Recht für Einkäufer:innen

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
2 Tage
1.420 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Berlin
1.420 EUR
26.07.2023

München
1.420 EUR
10.10.2023

Hamburg
1.420 EUR
14.12.2023

Frankfurt a. M.
1.420 EUR
27.02.2024

Beschreibung

Recht für Einkäufer:innen

Ziel

Die wichtigen Grundregeln für Beschaffungsverträge


  • Welche Vertragsart für welche Beschaffungen?
  • Unterschiede von Liefer-/Dienstleistungs- und Nutzungsverträgen.
  • Welche Vorschriften aus dem BGB und HGB muss ich kennen?
  • Wann sind Rahmenverträge sinnvoll?
  • Checklisten, Musterverträge, Formulierungshilfen.

Fehlerquellen in Angeboten, Bestellungen, Auftragsbestätigungen


  • Was bewirken bindende/freibleibende Angebote, Richtpreis-, Budgetangebote?
  • Vertragsschluss mündlich, per Fax, per Mail, über Portale, worauf muss ich achten?
  • Wer muss bestellen, wer bestätigen? Worauf darf ich mich verlassen? Vertrauensschutzregelungen im HGB.

Was Sie über Einkaufs- und Lieferbedingungen (AGB) wissen müssen:


  • Rechtsfolgen, wenn Einkaufs- und Lieferbedingungen einbezogen werden.
  • Wie stelle ich sicher, dass nur meine Einkaufsbedingungen gelten?
  • Beispiele für wirksame und unwirksame AGB-Klauseln.
  • Raus aus den AGB: das "Ausverhandeln" von Klauseln, Verhandlungsprotokolle.

Wie haften mein:e Lieferant:innen bei Mängeln und Schäden?


  • Rechtsformen: OHG, KG, GmbH, GmbH & Co. KG, AG, UK Ltd., wichtige Unterschiede.
  • Absicherung durch Gewährleistungs-, Erfüllungsbürgschaften, Versicherungen.
  • Weitere Vorsichtsmaßnahmen gegen Lieferanteninsolvenzen.

Wie verhalte ich mich bei Leistungsstörungen?


  • Fehler bei der Wareneingangsprüfung, Formulierung von Mängelanzeigen.
  • Wann kann ich Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz verlangen? Was sind „angemessene Fristen”?

Das 1x1 des Lieferverzugs, Klauseln, Fristsetzungen, Schadensersatz durchsetzen

Wichtige Regeln bei Beschaffung im Ausland

Weitere Praxisthemen:


  • Was bewirken Beschaffenheits-, Haltbarkeits- und Herstellergarantien?
  • Abnahme von Werkleistungen – worauf muss der Einkauf unbedingt achten?
  • Absicherung durch Vertragsstrafen, Maximalhöhen, Klauselvorschläge.
  • Übersicht über die Produkthaftung – wann haftet der Hersteller?
  • Zahlungsbedingungen: keine Zahlungsziele über 60 Tage?
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

In diesem Training gewinnen Sie Sicherheit über


  • die Gestaltung Ihrer Beschaffungsverträge sowie Unterschiede von Kaufvertrags-, Werkvertrags- und Dienstleistungsrecht,
  • Absicherungen durch Vertragsstrafen, Bürgschaften, Produkthaftpflicht,
  • den sicheren und schnellen Vertragsabschluss,
  • Strategien/Maßnahmen bei Kollision von Einkaufs- und Lieferbedingungen,
  • Maßnahmen bei Vertragskrisen und Lieferanteninsolvenzen und
  • das richtige Reagieren bei geplatzten Lieferterminen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Fachkräfte aus dem Einkauf und (Nachwuchs-)Einkäufer:innen, die sich die Grundlagen des Einkaufsrechts aneignen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Diese Veranstaltung ist ebenso geeignet für interessierte Mitarbeiter:innen aus anderen Bereichen, wie z. B. dem Qualitätsmanagement oder Mitarbeiter:innen und Assistent:innen der Geschäftsleitung mit starkem Bezug zu Einkauf und Beschaffung.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Recht für Einkäufer:innen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

 Telefonnummer anzeigen
www.haufe-akademie.de

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...


Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber