Resilienztraining für Führungskräfte
Haufe Akademie GmbH & Co. KGResilienztraining für Führungskräfte
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Resilienztraining für Führungskräfte
Ziel
Das Resilienzkonzept
- Historie, begriffliche und inhaltliche Klärung.
- Resilienz, Gesundheit, Stressbewältigung – Definition, Entwicklung und Zusammenhang dieser Begriffe.
- Das Resilienzkonzept für die Praxis nutzbar machen.
- Die 7 Säulen der inneren Stärke.
- Resilienz als Quelle für Selbstführung, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit.
Die eigene Resilienz als Führungskraft
- Wie resilient sind Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft? Individuelle Analyse der eigenen Widerstandsfähigkeit.
- Reflexion persönlicher Erfahrungen und wesentliche Erfolgsbausteine kennenlernen.
- Persönlichkeitsmerkmale resilienter Führungskräfte.
- Aufbau der eigenen Resilienz: Neue und bewährte Strategien und Methoden.
- Erstellen eines eigenen Programms zur Resilienzförderung, auch für Krisensituationen und schwierige Führungssituationen.
- Stressmanagement, Burnout-Prophylaxe und Work-Life-Balance.
Resilienzförderung bei Mitarbeiter/innen, im Team und im Gesamtunternehmen
- Bedeutung der Förderung der Mitarbeiterresilienz.
- Reflexion des eigenen Führungsstils.
- Gut führen heißt resilient führen: Entwicklung des eigenen resilienten Führungsstils.
- Erkennen von Stärken, Stresssignalen und Grenzen bei Mitarbeitern.
- Professionelle Förderung von Mitarbeiterressourcen und Stärken sowie nachhaltige Leistungsfähigkeit und Motivation.
- Grenzen bei der Resilienzförderung von Mitarbeitern durch den Vorgesetzten.
Best Practice – Erarbeiten Sie praxisnahe Erfolgsstrategien für sich und Ihre Mitarbeiter.
Inhalte / Module
In diesem Training
- erweitern Sie Ihre Methodenkompetenz und Qualifikation als Führungskraft, um Ihren Herausforderungen souverän zu begegnen,
- stärken Sie Ihre innere Widerstandskraft, damit Sie aus schwierigen Situationen gesund und gestärkt hervorgehen und in kritischen Situationen leistungsstark und handlungsfähig bleiben,
- erlernen Sie Maßnahmen zum gezielten Abbau von Belastungen im beruflichen Alltag,
- lernen Sie, wie Sie mehr Gleichgewicht in Ihren Führungsalltag bringen können,
- erkennen Sie den Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur, Führungsstil und Mitarbeiterresilienz,
- reflektieren und erweitern Sie Ihre Kompetenz, um als Führungskraft die Resilienz – insbesondere die Ihrer Mitarbeiter – zu fördern,
- erhalten Sie wertvolle Anregungen für einen achtsameren, ressourcen- und lösungsorientierten Umgang miteinander, im Team und im Unternehmen und tragen so wesentlich zum Erhalt und der Förderung von nachhaltiger Leistungsfähigkeit und Motivation bei sich und anderen bei.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Führungsverantwortliche aus allen Branchen und Hierarchiestufen, die ihre eigene Widerstandskraft ausbauen und die Ressourcen und Motivation ihrer Mitarbeiter stärken möchten.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie unterstützt Unternehmen umfassend bei der Zukunftsgestaltung ihrer Organisation und der Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Die Akademie gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern von Qualifizierungs- und Beratungsdienstleistungen für die unterschiedlichsten Bedarfe im Unternehmen. Im Programm der Akademie...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.