Rhetorik für Führungskräfte im Vertrieb
Haufe Akademie GmbH & Co. KGRhetorik für Führungskräfte im Vertrieb
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Rhetorik für Führungskräfte im Vertrieb
Ziel
Psychologische Grundlagen
- Besonderheiten der Führungsrhetorik.
- Fremdbild – Selbstbild
Unsicherheit, Lampenfieber, Nervosität
- Ursachen und Quellen analysieren und wirkungsvolle Bewältigungsstrategien entwickeln.
- Tipps zum Abbau von Unsicherheiten.
Neuro-Kommunikation
- Wie erzielen Sie mit Worten die größte Wirkung?
- Welche Begriffe sollten Sie eher vermeiden?
- Mit Neuro-Kommunikation entwickeln Sie eine souveräne Sprache, die überzeugend wirkt.
Individuelle Verbesserung Ihrer Rhetorik
- Sprache und Stimme als Ausdrucks- und Beeinflussungsmittel.
- Sprechverhalten, Stimme, Artikulation, Atemtechnik.
Sprechbewusstsein und Körpersprache
- Treffsichere Wortwahl.
- Körpersprache bewusst, authentisch und wirkungsvoll einsetzen.
Empfängerorientierung
- Wie Sie einen Spannungsbogen aufbauen.
- Wie Sie anstelle auf der Sachebene zu referieren, Ihr Publikum auf der Emotionsebene ansprechen und dadurch gespannte Aufmerksamkeit erzeugen.
- Wie Sie Ihr Sprechbewusstsein durch treffsichere Wortwahl stärken und vor jedem Publikum souverän und packend referieren.
Schwierige Situationen gekonnt meistern
- Wie Sie geschickt mit Zwischenrufen umgehen und sie als Steigbügel benutzen, um sich in den Sattel zu schwingen.
- Wer fragt – der führt!
- Fragetechniken als Mittel, um Ihren Vortragsstil entscheidend zu verbessern und Ihr Publikum zu überzeugen.
Rhetorische Schlagfertigkeit entwickeln
- Spontanreaktionsvermögen aktivieren – humorvoll nutzen.
- Mit Engagement und Authentizität zum Verkaufserfolg: Die Führungskraft als Vorbild und Leader. So bauen Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten gezielt und professionell aus!
Inhalte / Module
- Sie lernen die Macht und Einflussmöglichkeiten der Sprache und somit die Kraft der Führungsrhetorik kennen und trainieren diese intensiv in Kleingruppen.
- Sie erkennen, wie Sie sich durch die Art Ihres Auftritts und Ihrer Aussage in Ihrer Außenwirkung vorteilhaft von anderen unterscheiden.
- Sie wissen, wie man einen Spannungsbogen aufbaut, ein Publikum sowohl auf der Sach- als auch auf der Emotionsebene abholt.
- Sie trainieren, Ihre Körpersprache authentisch und wirkungsvoll einzusetzen.
- Sie fangen schwierige Situationen konstruktiv auf.
- Sie gehen mit Lampenfieber und Stress bewusst um.
- Sie vermitteln komplizierte Sachverhalte verständlich und anschaulich.
- Sie referieren vor jedem Publikum souverän und packend.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Erfahrene und neu ernannte Führungskräfte aus Vertrieb, technischem Verkauf und beratenden Berufen, Führungskräfte aus dem IT-Bereich, freiberuflich tätige Führungskräfte.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.