Übersicht
1 Tag
790 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Berlin
790 EUR
21.08.2023

Frankfurt a. M.
790 EUR
28.02.2024

Online-Kurs / Fernlehrgang
790 EUR
23.06.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
790 EUR
30.10.2023

Beschreibung

Rückstellungen I

Ziel

Grundlagen Rückstellungen

  • Begrifflichkeit und Merkmale von Rückstellungen.
  • Ansatzmöglichkeiten, Ansatzverbote, Ansatzwahlrechte.
  • Abgrenzung zu den Verbindlichkeiten.
  • Unterschiede zur Steuerbilanz.

Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten

  • Ansatzvoraussetzungen, Bilanzierungspflichten und -verbote in der Handels- und Steuerbilanz.
  • Neubildung, Inanspruchnahme und Auflösung.
  • Aktuelle Fälle aus Praxis und Rechtsprechung.

Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften

  • Ansatzvoraussetzungen, Unterschiede zur Steuerbilanz.
  • Abgrenzung zu Verbindlichkeitenrückstellungen.
  • Einzelfälle bei Beschaffungsgeschäften, Absatzgeschäften und Dauerschuldverhältnissen.
  • Neuregelungen durch das IDW.

Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen

  • Entstehung von Pensionsverpflichtungen.
  • Pensionszusagen, Rückdeckungsversicherungen, Pensionsvermögen, Neuregelungen zu ATZ-Rückstellungen.
  • Gesetzliche Neuregelungen und Möglichkeiten der Abzinsung.
  • Auflösung und Verbrauch von Pensionsrückstellungen.

Bewertung von Rückstellungen

  • Berechnungsgrundlagen, Rückstellungsabzinsung.
  • Inflationierung, Einzelfragen.
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Steuerbilanz.
  • Aktuelle BFH-Rechtsprechung und Schreiben der Finanzverwaltung.

Angaben im Jahresabschluss und Buchungstechnik

  • Ausweis in Bilanz und GuV.
  • Anhangangaben.
  • Aufbau des Rückstellungsspiegels.
  • Buchung von Rückstellungen.
  • Verbrauch und Auflösung von Rückstellungen.

Auswirkungen von Rückstellungen

  • Auswirkungen auf Ergebnis und Eigenkapital.
  • Ausweis der latenten Steuern.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Erfahren Sie anhand von Übungen und Beispielen aus der Praxis,

  • wie Sie Rückstellungen buchungstechnisch korrekt behandeln und richtig berechnen,
  • welche Passivierungspflichten zu beachten sind,
  • wie der Rückstellungsspiegel nach der Neuregelung des HGB darzustellen ist,
  • welche Besonderheiten bei der Bildung von häufig vorkommenden Rückstellungen zu beachten sind und
  • welche Angaben im Jahresabschluss zu benennen sind.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens, der Bilanzabteilung, aus Buchhaltungsbüros und Steuerberatungskanzleien.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Rückstellungen I zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

 Telefonnummer anzeigen
www.haufe-akademie.de

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...


Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber