Softwarelizenzen und Lizenzmanagement

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
1 Tag
890 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Frankfurt a. M.
890 EUR
09.10.2023

München
890 EUR
29.01.2024

Online-Kurs / Fernlehrgang
890 EUR
19.09.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
890 EUR
13.11.2023

Beschreibung

Softwarelizenzen und Lizenzmanagement

Ziel

Grundlagen des Softwarelizenzrechts und Softwarelizenzmanagements


Softwarelizenzmanagement: Chancen, Risiken, OSS-Compliance


  • Was versteht man unter Softwarelizenzmanagement?
  • Auditrechte, Auditklauseln, Tipps und Tools für SAM und Audit.
  • Abgleich erworbener Lizenzen und Nutzung.
  • Sind Ihre Open-Source-Software-Lizenzen miteinander kompatibel? 
  • Open-Source-Software-Lizenz-Compliance-Programm nach der ISO/IEC Norm 5230:2020 (Open Chain 2.1.) vom Dezember 2020.
  • Wie läuft ein Abmahnverfahren ab?

Systematik und Grundlagen des Urheber- und Softwarelizenzrechts


  • Wiederholung des AGB- und Vertragsrechts: Wann sind Endnutzerlizenzverträge wirksam vereinbart? Was ist in Lizenzverträgen erlaubt?
  • Überblick und Systematik über die grundlegenden Rechtsfragen und Rechtsbegriffe in Softwarelizenzverträgen.
  • Schutzumfang von Software nach dem Urheberrechtsgesetz: Wie sind Ideen und Algorithmen geschützt? Abgrenzung zum Patentrecht, was nützen Geheimhaltungsvereinbarungen/NDAs?
  • Gibt es ein „Eigentum“ an Software? Wer hat welche Rechte?
  • Urheberrechtliche Systematik: Grundlegender Überblick über die Verwertungs- und Nutzungsrechte an Software.
  • Was sind die Rechte und Pflichten von Softwarenutzer:innen? Was erlaubt das Gesetz und was ist verboten? Rechte am Quellcode.
  • Wann sind Dekompilierung und Reverse Engineering erlaubt?
  • Überblick über Nutzungsrechteklauseln in der Praxis, Umfang von einzelnen Nutzungsrechten, wichtige Begriffe in Lizenzvereinbarungen, Arten von Softwarelizenzen, riskante Klauseln.  
  • Grundlegende Gestaltungsmöglichkeiten von Lizenzverträgen und Zweckübertragungsgrundsatz.

Weitergabe von Software


  • Überblick über die systematischen Gestaltungsmöglichkeiten von Lizenzverträgen, EULA und AGB für Standard- und Individualsoftware bei Eigenvertrieb, Fremdvertrieb und Einkauf.
  • Gebrauchte Softwarelizenzen – Weiterverkaufen erlaubt? Rechtslage und Rechtsprechung.

Grundlagen des Rechtes an Open Source Software


  • Systematische Einordnung der Open Source Software im Urheberrechtsgesetz.
  • Überblick über die grundlegenden Arten von Lizenzmodellen im Open-Source-Bereich und deren Kompatibilität, Copyleft-Prinzip.
  • Wie kann man lizensieren? Kurzüberblick über GPL, LGPL, BSD, MIT, Apache.
  • Gefahren des Einsatzes von Open Source Software in proprietärer Software.
  • Open-Source-Software-Lizenz-Compliance-Programm nach der ISO/IEC Norm 5230:2020 (Open Chain 2.1.) vom Dezember 2020.

Praxisfälle und Übungen


  • Praktische Übungen zur Erstellung von Lizenzklauseln und Softwarelizenzverträgen.
  • Tipps zum Verhandeln von Softwarelizenzverträgen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Sie erlernen die Systematik des Urheberrechts. 
  • Sie verstehen Softwarelizenztexte.
  • Sie kennen Lizenzmodelle sowie deren Vor- und Nachteile.
  • Sie kennen die Prinzipien von Open-Source-Software-Lizenzen.
  • Sie sorgen für Rechtssicherheit und sind bei einem Audit vorbereitet.

 

Zielgruppe / Voraussetzungen

Geschäftsführer:innen, Justiziar:innen, IT-Verantwortliche, Programmierer:innen, Vertriebsmitarbeiter:innen in Unternehmen, Behörden und Verbänden, die mit den Fragen des Softwarevertragsrechts befasst sind. Mitarbeiter:innen der IT und Fachabteilungen, die mit Lizenzen umgehen müssen und diese einkaufen. Softwareunternehmen, die Software herstellen und vertreiben und sich über die Arten von Lizenzen informieren möchten.


Das Seminar vermittelt systematische urheberrechtliche Grundlagen. Grundlegende Kenntnisse zur Systematik des Vertrags- und AGB-Rechts sind für das Verständnis vorteilhaft.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Softwarelizenzen und Lizenzmanagement zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

 Telefonnummer anzeigen
www.haufe-akademie.de

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...


Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber