Systemisches Projektmanagement für bessere Lösungsansätze
Haufe Akademie GmbH & Co. KGSystemisches Projektmanagement für bessere Lösungsansätze
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Systemisches Projektmanagement für bessere Lösungsansätze
Ziel
Grundlagen Systemisches Projektmanagement
- Warum reicht in vielen Projekten das „systematische" Projektmanagement nicht aus?
- Wann ist Systemisches Vorgehen im Projekt oder Programm sinnvoll?
- Grundlagen der Systemtheorie und Systemischen Beratung.
- Komplexitätstreiber in Projekten und Programmen und Umgang damit.
- Systemisches Projektmanagement als wichtiges Werkzeug für Agilität und Agiles Projektmanagement.
Systemische Methoden und Modelle für Projektmanager:innen
- 6-Faktoren-System-Modell (Gregory Bateson).
- Systemische Beratung (Milton Erickson, Gunther Schmidt).
- Lösungsorientierte Beratung (Steve de Shazer).
- Das Innere Team (Virginia Satir/Schulz von Thun).
- Kollegiale Fallberatung.
- Aufstellungsmethoden für die Systemvisualisierung.
Systemische Kommunikationstechniken für schwierige Situationen
- Systemische Fragetechniken, Hypothesen- und Suggestivtechniken.
- Nonverbale Kommunikationsprozesse erkennen und gezielt einsetzen.
- Systemische Visualisierungstechniken zur Unterstützung der Kommunikation.
- Columbo-Technik, Reporter-Technik, Provokative Gesprächstechniken.
- Teufelskreise durchbrechen: Konflikt-Muster erkennen und auflösen.
Projektorganisation und Stakeholder-Kommunikation
- Rollenmodelle und Prinzipien für den Aufbau einer Projektorganisation.
- Projektkommunikation und Reporting systemisch gestalten.
- Systemische Regie für Workshops im Projekt und Programm (Kick-off, Lessons Learned usw.).
- Systemische Grundsätze für Change-Projekte, Organisationsentwicklung und Projekt-Sanierung.
Inhalte / Module
- Sie gewinnen einen neuen Blick auf die psychologische, soziale und organisatorische Ebene von Projekten und Programmen.
- Sie erarbeiten Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit Konflikten, „hidden agendas", Mikropolitik, mangelnder Unterstützung in der Hierarchie oder unklaren Rollen.
- Sie lernen die Grundlagen der systemischen Beratung kennen.
- Sie entwickeln Strategien und üben Techniken ein, um in schwierigen Situationen gekonnt und angemessen zu reagieren.
Nach dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie eine Bestätigung über 21,50 PDUs.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Programmleiter:innen, Projektleiter:innen/-manager:innen aus dem operativen und strategischen Management, Führungskräfte in Projekten/Programmen, Leiter:innen und Mitarbeiter:innen von Project Management Offices, Change Manager:innen und Organisationsentwickler:innen.
Bitte bringen Sie eigene konkrete Fallbeispiele aus Ihren Projekten und Programmen ein.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.