Transformationale Führung: Führen jenseits von Weisung und Kontrolle
Haufe Akademie GmbH & Co. KGTransformationale Führung: Führen jenseits von Weisung und Kontrolle
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Transformationale Führung: Führen jenseits von Weisung und Kontrolle
Ziel
Was ist transformationale Führung?
- Vorstellung der transformationalen Führung.
- Die Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter:innen: Die Wirkung von Vorbild und Vertrauen.
- Werte im Fokus: Respekt und Anerkennung.
- Führen mit Zielen statt Anweisungen.
- Gemeinsame Zielsetzungen erkennen und formulieren.
- Mit Vertrauen führen.
Leitlinien der transformationalen Führung
- Vorbildlichkeit: Führungskräfte leben vor, was sie von anderen erwarten.
- Inspiration: Führungskräfte schaffen Commitment durch klare Visionen und Sinnorientierung.
- Geistige Anregung: Führungskräfte ermutigen Mitarbeiter, selbstorganisiert zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen.
- Individuelle Führung: Führungskräfte erkennen unterschiedliche Bedürfnisse und fördern individuell.
Organisationen, Strukturen und Prozesse – dem Rahmen Bedeutung geben
- Organisation als Mittel zum Zweck.
- Die Dynamik der Organisation.
- Struktur und Hierarchie im Führungsalltag.
- Entscheidungswege und Prozesse zielgerichtet optimieren.
Methoden und Wege zur transformationalen Führung im eigenen Bereich
- Selbststeuerung, Agilität und autonomes Arbeiten durch non-direktive Führung gezielt steigern.
- Stärken stärken, Lernfähigkeit fördern, Potenziale ausbauen.
- Rituale und Legenden nutzen.
- Methoden zur Aktivierung und Inspiration für Mitarbeiter:innen und Teams.
- New Work, New Normal & Co.: Vorhandene Kooperationsformen ausschöpfen und und auf neue Arbeitskontexte erweitern.
- Individuelle und kollektive Interessen zielgerichtet vereinen.
- Führungsinstrumente professionell anwenden und optimieren.
- Unternehmerisches Denken bei Mitarbeiter:innen und Teams steigern.
Erarbeiten Sie sich anhand Ihrer Praxisfälle eine konkrete Umsetzungsstrategie für Ihre Führung.
Inhalte / Module
- Sie kennen den Ansatz der transformationalen Führung und wissen, wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen zu mehr Kreativität und Leistung sowie Eigenverantwortung und Selbststeuerung inspirieren.
- Sie nutzen ein erfolgreiches, empirisch bestätigtes Führungsmodell mit konkreten Handlungsempfehlungen und setzen dies effektiv in Ihrer Führungspraxis um.
- Sie optimieren Ihre Führungsarbeit im Angesicht rasanter und kontinuierlicher Veränderungen der Arbeitswelt und reagieren flexibel und agil auf veränderte Rahmenbedingungen – auch in den aktuell rasanten Veränderungen der Corona-Zeit.
- Sie reflektieren Ihre Führung und Ihr Selbstverständnis als Führungskraft.
- Sie richten den Fokus Ihrer Führung auf die Integration von Werten, Sinnhaftigkeit und ansprechenden Zukunftsvisionen für eine produktivere Zusammenarbeit.
- Durch intellektuelle Anregung und individuelle Förderung verbessern Sie Performance und Kommunikation in Ihrem Team.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Führungskräfte aller Ebenen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.