Umsatzsteuerrecht bei Export und Import von Waren und Dienstleistungen

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
1 Tag
890 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Sulzbach
890 EUR
14.06.2023

München
890 EUR
14.09.2023

Berlin
890 EUR
09.10.2023

Köln
890 EUR
24.01.2024

Beschreibung

Umsatzsteuerrecht bei Export und Import von Waren und Dienstleistungen

Ziel

Aktuelle Entwicklungen und Neuerungen aus Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung


Grundsätzliche Themenbereiche


  • Überblick: Gesetzliche Grundlagen.
  • Bestimmungsland- vs. Ursprungslandprinzip.
  • Prüfungsschema umsatzsteuerliche Sachverhalte mit Auslandsbezug.
  • Überprüfung und Nachweis der Unternehmereigenschaft.

Warenbewegungen


Abgrenzung: Lieferung, Werklieferung, sonstige Leistung:


  • Wirtschaftlicher Gehalt der Leistung.
  • Unterscheidung zwischen Hauptlieferungen und Nebenleistungen.
  • Regelungen zur Ortsbestimmung in der EU und im Drittland.

Innergemeinschaftliche Lieferungen, Ausfuhrlieferungen:


  • Voraussetzungen für die Steuerfreiheit.
  • Innergemeinschaftliches Kontrollverfahren.
  • Zusammenfassende Meldung.
  • Intrastat-Meldung.

Einfuhren aus EU- und Drittländern:


  • Lieferortbestimmung.
  • Innergemeinschaftlicher Erwerb.
  • Abzug der Einfuhrumsatzsteuer bei Einfuhren.
  • Hinweise zur Vermeidung der Einfuhrumsatzsteuer.
  • Fiskalvertreter.
  • EU-Fiskalverzollung.

Sonderfälle:


  • Reihen- und Dreiecksgeschäfte.
  • Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft.
  • Reihengeschäfte beim Warenexport und Warenimport innerhalb der EU mit und ohne Drittlandsbezug.
  • Lagergeschäft (v. a. Konsignationslager).
  • Gestaltungsmöglichkeiten.

Besonderheiten beim Versand- und Onlinehandel.


Dienstleistungen


Regelungen zum Ort der Dienstleistung in der EU und im Drittland (sowohl B2B als auch B2C).


„Dienstleistungsexport”:


  • Umsatzsteuerpflichten im Ausland.
  • ZM-Meldung.

„Dienstleistungsimport”:


  • Rechnungsstellung.
  • Buchungszeitpunkt.

Spezielle Dienstleistungen:


  • u. a. grundstücksbezogene Dienstleistungen, Reparaturleistungen und Montagen, Schulungen und Fortbildungen, Messen, künstlerische und unterhaltende Leistungen, Beratungsleistungen, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Güterbeförderung, Vermittlungsleistungen, auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistungen.

Lohnveredelung, Agentur- und Kommissionsgeschäfte.


Subunternehmer im Ausland.


Bearbeitung von Auslandssachverhalten (Dienstleistungen, die im Ausland der Steuer unterliegen):


  • Registrierung in anderen Mitgliedstaaten der EU und im Drittland.
  • Beantragung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern im EU-Ausland.
  • Kontakte, Anlaufstellen, Online-Hilfen.

Reverse-Charge: Übergang der Steuerschuld auf den Leistungsempfänger


  • Bauleistungen, Werklieferungen, Grundstückslieferungen.
  • Reverse-Charge bei Eingangs- und Ausgangsrechnungen.
  • Entstehung der Steuerschuld auch ohne Eingangsrechnung.
  • Tipps zur Überprüfung ausländischer Unternehmer.

Besonderheiten bei der Rechnungsstellung


  • Pflichtenkatalog.
  • Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug.
  • Rechnungshinweise bei Netto-Rechnungen.
  • Elektronische Rechnung.
  • Vermeidung von Steuerfallen.
  • Haftung und Rechnungskorrektur.

Führung von Buch- und Beleg- und Ausfuhrnachweisen


  • Überprüfung der USt-IdNr.
  • Vertrauensschutz.
  • Gelangensbestätigung und alternative Nachweise.

Organisation der Buchhaltung und des Rechnungswesens


  • Systemgestütztes Risikomanagement.
  • Risiken minimieren, Prüfungsfeststellungen reduzieren.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Sie erfahren konkret und tagesaktuell, welche umsatzsteuerlichen Besonderheiten Sie im internationalen Warenverkehr beachten müssen.
  • Mit aktuellen Informationen zur Rechtslage setzen Sie die Umsatzbesteuerung von Liefergeschäften prüfungssicher um.
  • Ebenso erkennen Sie die Besonderheiten bei der Umsatzbesteuerung von Dienstleistungen und setzen diese souverän um.
  • In zahlreichen Fall- und Gestaltungsbeispielen werden Sie „Ihren Fall” wiederfinden und vorteilhaft regeln. So sparen Sie Steuern und Verwaltungsaufwand ein.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Mitarbeiter:innen aus Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen, aus Im- und Exportabteilungen sowie der Revision und aus der Steuer- und Wirtschaftsberatung, Einkäufer:innen, Vertriebsmitarbeiter:innen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Umsatzsteuerrecht bei Export und Import von Waren und Dienstleistungen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

 Telefonnummer anzeigen
www.haufe-akademie.de

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...


Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber