Wissenschaftszeitvertrags-Gesetz

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
1 Tag
540 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Berlin
540 EUR
13.09.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
540 EUR
13.06.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
540 EUR
17.11.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
540 EUR
12.02.2024

Beschreibung

Wissenschaftszeitvertrags-Gesetz

Ziel

Die wichtigsten Neuerungen der Novelle – Kulturwandel der Arbeitsverhältnisse?


  • Änderungen im grundsätzlichen System des WissZeitVG.
  • Beschränkung der Kurzbefristungen.
  • Befristungstatbestände.
  • Orientierungspunkte für die Gestaltungen der individuellen Vertragslaufzeiten.
  • Evaluation der Novellierung.

Betrieblicher Anwendungsbereich


  • Staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen.
  • Staatliche Forschungseinrichtungen.
  • Überwiegend staatlich, institutionell überwiegend staatlich oder auf der Grundlage von Artikel 91b des Grundgesetzes finanzierte Forschungseinrichtungen.

Beschäftigungsverhältnisse, die der Rechtslage unterfallen


  • Neu abgeschlossene Arbeitsverträge.
  • Wissenschaftliches und künstlerisches Personal.
  • Ausnahmen, u.a. Hochschullehrer:innen.
  • Privatdienstverträge mit Mitglieder:innen einer Hochschule.

Qualifizierung und Angemessenheit


  • Zulässige Befristungsdauer.
  • Was bedeutet „angemessene“ Befristungsdauer für die angestrebte Qualifizierung?
  • Problemfeld – Qualifizierung.

Weitere Themenkomplexe


  • Befristung wegen Drittmittelfinanzierung.
  • Befristung studentischer Arbeitsverhältnisse.
  • Anrechnungsfälle.
  • Familienpolitische Komponente.
  • Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Novelle und die Befristung von Arbeitsverhältnissen im Wissenschaftsbereich.
  • Sie lernen rechtskonform zu agieren, um kostspielige und imageschädliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Mitarbeiter:innen staatlicher und staatlich anerkannter Hochschulen, Forschungseinrichtungen, die wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter:innen beschäftigen.


Weiterhin Institutionen, die ihre finanziellen Mittel ausschließlich oder zu einem großen Teil von Bund und Ländern beziehen oder deren institutionelle Grundfinanzierung überwiegend staatlich ist.


Erfasst werden auch Privatdienstverträge mit Mitglieder:innen einer Hochschule.


Das Seminar ist für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse geeignet.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Wissenschaftszeitvertrags-Gesetz zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

 Telefonnummer anzeigen
www.haufe-akademie.de

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...


Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber