Wunderwaffe "Sprache" - Schwarze Rhetorik und Alterozentrierung
Haufe Akademie GmbH & Co. KGWunderwaffe "Sprache" - Schwarze Rhetorik und Alterozentrierung
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Wunderwaffe "Sprache" - Schwarze Rhetorik und Alterozentrierung
Ziel
Strategie und Dramaturgie erfolgreicher Dialoge, Verhandlungen und Argumentationen
- Begrüßungsrituale und Verhandlungsautorität (auch remote) konsequent inszenieren.
- Entscheidungen in Stufen herbeiführen: die Verhandlungskaskade und Macher:innen-Autorität.
- Statt Fragen – die Appelltechnik der sanften Gesprächsführung und professionellen Verhandlungskunst.
- Verhandeln in und mit Teams – das müssen Sie unbedingt beachten.
- Räumliche Dramaturgie und Inszenierung der Verhandlungsgegebenheiten.
Empathie und Sympathie zeigen, Respekt und Fairtrauen generieren
- „Der Pate/Die Patin“ – der ethische Beziehungsratgeber und Werte-Kompass für Manager:innen.
- Herzlichkeit leben und wertschätzenden Respekt kommunizieren.
- „Ninja-Tipps“ für Beziehungsaufbau und -gestaltung im New Work.
- Statusgerechte Kleidung – ein Abgleich für Ihr Image (auch im Homeoffice)!
Was „Macht“ und „Angst“ mit Ihnen machen – über die Sonnen- und Schattenseite von Einfluss
- Interesse, Absicht oder Ziele – Ihre fokussierte Definition ergibt den Unterschied.
- Vertrauen Sie den „social physics“.
- Gesprächs- und Verhandlungsziele sachlich ohne Emotionen berechnen: vergessen Sie - ganz einfach - das BATNA-Prinzip.
Ihre Positionierung: Überzeugen durch logische Argumentationsstrukturen
- Ihre persönliche Verhandlungs- und Argumentationsdramaturgie.
- Verhaltenspsychologische (Knall-)Effekte und Instrumente spielerisch auf verschiedenen Kommunikationskanälen einsetzen und nutzen.
- Ihr kommunikatives Rüstzeug: Der Rhetorik-Code im Business-Talk.
- Die Magie der Schwarzen Rhetorik als Verbalwaffe.
- Grundmuster und Entfaltung der Alterozentrierung für Verhandlungen, Pitches, M&A-Gespräche.
Die Geheimnisse von Gewinner:innen: Stolpersteine, faule Tricks und Fallstricke kennen und umgehen
- Das Ethik-Korsett des Utilitarismus und Behavioral Thinking.
- „Quick & Dirty“ – diese Tricks müssen Sie kennen und entschärfen.
- „Gib dem Affen Zucker!“ – eine kleine Lehre über stoffwechselbedingte Blockaden.
- Kritische Situationen souverän entschärfen mit der 3-T-Regel.
- Professionell kontern – souveräne Schlagfertigkeit in eskalierenden Themen.
Inhalte / Module
In diesem Training
- lernen Sie sich und Ihre Themen Verhandlungen und Diskussionen (auch virtuell) souverän zu positionieren, Druck standzuhalten, Konflikte strategisch und überzeugend zu meistern.
- erfahren Sie, wie Sie kritische Gesprächssituationen alterozentrisch bereinigen.
- erkennen Sie, wie eine intensive Vorbereitung, eine logische und gehirngerechte Argumentation in wenigen Schritten über Ihren Erfolg in Gesprächen oder Verhandlungssituationen entscheidet.
- erhalten Sie erprobte Deal-Methoden, untermauert durch wirksame psychologische Instrumente.
- optimieren Sie Ihre wertvollen individuellen Trademark-Signale und vermitteln Sie diese auch im virtuellen Raum.
- lernen Sie, wie Sie Gespräche und Diskussionen gewinnbringend für sich und Ihr Gegenüber abschließen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Führungskräfte und Entscheider:innen, die ihre Professionalität in Mitarbeitergesprächen, Verhandlungen, Argumentation und Diskussion maximal ausbauen und sich auch in kritischen Situation, stressigen Gesprächen oder bei unfairen Gesprächspartner:innen überzeugend durchsetzen wollen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.