Probleme lösen mit und ohne ChatGPT
Heine-Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfProbleme lösen mit und ohne ChatGPT
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Probleme lösen mit und ohne ChatGPT
Problemlösungskompetenz ist die Fähigkeit Probleme zu analysieren, zu verstehen und zu lösen. In der heutigen Berufswelt wird immer öfter erwartet, dass Berufstätige auftretende Probleme möglichst eigenständig erkennen und lösen.
Doch wie das geht, will gelernt sein.
Inhalte / Module
Inhalte:
- Einführung und Definitionen
- Grundlagen des Projektmanagements
- Grundlagen der Logik
- Key Performance Indicators festlegen
- IDEAL-Modell
- DMAIC-Zyklus nach Six Sigma
- Methoden der Suchprozesse
- SMART-Goals
- Komplexe Probleme und mehrere Ziele
- Umgang mit unlösbaren Problemen
- Kreativitätstechniken
- Lösungen mit künstlicher Intelligenz z.B. ChatGPT
- Prompts richtig anwenden
Zielgruppe / Voraussetzungen
Der Workshop richtet sich an Berufstätige aller Branchen.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Teilnahmebescheinigung
Infos anfordern
Kontaktinformation Heine-Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heine-Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heine-Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Das Heine-Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bietet Berufstätigen Weiterbildungen auf akademischem Niveau. Die Kurse werden von Expertinnen und Experten der Hochschule geleitet und orientieren sich an der aktuellen Forschung. Über Ihre Teilnahme erhalten Sie ein Dokument der...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.