Agiler Projektmanager IHK
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
Starttermine
Hamburg
2.180 EUR
18.09.2023
Hamburg
2.180 EUR
04.02.2024
Hamburg
2.180 EUR
15.07.2024
Hamburg
2.180 EUR
09.12.2024
Agiler Projektmanager IHK
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
18.09.2023
2.180 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
04.02.2024
2.180 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
15.07.2024
2.180 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
09.12.2024
2.180 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Hamburg
(Deutsch)
2.180 EUR
Beginn: 18.09.2023
Hamburg
(Deutsch)
2.180 EUR
Beginn: 04.02.2024
Hamburg
(Deutsch)
2.180 EUR
Beginn: 15.07.2024
Hamburg
(Deutsch)
2.180 EUR
Beginn: 09.12.2024

Beschreibung
Im klassischen Projektmanagement PM haben Zielklarheit und terminierte Aufgabenplanung oberste Priorität. Doch in schnelllebigen Bereichen lassen sich in der Planungsphase nicht alle Anforderungen und Ziele gleich benennen. Diese Projekte sind geprägt von unvorhersehbaren Dynamiken und Entwicklungen. Daher sind hier andere Methoden gefragt. Agile Methoden wie Scrum oder Kanban ermöglichen es Ihnen, innerhalb kurzer Planungs– und
Umsetzungsintervalle flexibel auf neue Kundenwünsche und/oder technische Neuerungen einzugehen. Agiles Projektmanagement im Unternehmen zu implementieren, erfordert ein Umdenken in den Themen Innovation, Führung, Eigenverantwortlichkeit und Lernbereitschaft. Durch selbstorganisierte Teams werden mittels weniger, klarer Regeln und zyklischer Vorgehensweise in kurzer Zeit überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt: Projekte und Produkte, die fertig sind. Mit
jeder Unterrichtseinheit die Du Dich, im Rahmen dieses Konzeptes, mit dem ThemaDigitale Transformationauseinandersetzt, sammelst Du Punkte. Sobald Du erfolgreich 120 Punkte gesammelt hast, stellen wir Dir zum Abschluss ein zusätzliches individuelles IHK–Zertifikat "Digitale Transformation im Unternehmen IHK" aus. Dabei berücksichtigen wir Deinen individuellen
Kursverlauf und bescheinigen Deine gewählten Inhalte mit dem IHK–Zertifikat.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Vorkenntnisse im Projektmanagement werden vorausgesetzt.
Ihr Nutzen
Sie wissen agile Projekte im Unternehmen zu implementieren, aufzusetzen und erfolgreich abzuschließen.
Inhalt
- Agilität
- Gründe für den Einsatz agiler Methoden
- Agile Werte und Prinzipien
- Reflexion der Einsatzmöglichkeiten und Grenzen im Kontext der Teilnehmer
- Agile Methoden und Techniken
- Scrum – Rahmenwerk und Simulation: Agile Planung und Product Ecosystem
- Managementmethode Kanban:
Einführung in Kernpraktiken und Simulation
- Kreativität und Innovationsmanagement: Techniken zur Anforderungs– und Produkt–Modellierung
- Vision und Elevator Pitch
- Nutzerrollen und User Stories
- Epics und Themes
- Einblick in weiterführende Themen
- Grundhaltung für Führungskräfte
im agilen Umfeld - Implementieren von agilen Methoden im Unternehmen
- Veränderungsansätze von Scrum und Kanban
- Grundhaltung für Führungskräfte
Kurszeiten
09:00 – 17:00 Uhr (15. – 19.7.2024) | Abschlusspräsentation 19.7.2024 (09:00 – 17:00 Uhr)
Abschlussqualifikation / Zertifikat
IHK-Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
Willy-Brandt-Straße 75
20459 Hamburg
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung
Hier gibt's Kurse mit IHK-Abschluss & IHK-Zertifikat oder IHK-Seminare. HKBiS – der Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg. Du willst Karriere machen und suchst nach einem Abschluss der Höheren Berufsbildung? Dann bist Du bei uns richtig! Unsere Kurse der Höheren Berufsbildung bereiten...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.