Anlagenbuchhalter IHK
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
Starttermine
Hamburg
2.080 EUR
12.06.2023
Hamburg
2.080 EUR
25.09.2023
Hamburg
2.080 EUR
18.03.2024
Hamburg
2.080 EUR
17.06.2024
Anlagenbuchhalter IHK
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.06.2023
2.080 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
2.080 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
18.03.2024
2.080 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
17.06.2024
2.080 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
23.09.2024
2.080 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Hamburg
(Deutsch)
2.080 EUR
Beginn: 12.06.2023
Hamburg
(Deutsch)
2.080 EUR
Beginn: 25.09.2023
Hamburg
(Deutsch)
2.080 EUR
Beginn: 18.03.2024
Hamburg
(Deutsch)
2.080 EUR
Beginn: 17.06.2024
Hamburg
(Deutsch)
2.080 EUR
Beginn: 23.09.2024

Beschreibung
Die Anlagenbuchhaltung ist ein Spezialbereich der Finanzbuchhaltung. Sie befasst sich mit allen langfristig eingesetzten Wirtschaftsgütern eines Unternehmens und erfasst Abschreibungen und Zuschreibungen. Darüber hinaus liefert die Anlagenbuchhaltung der Geschäftsführung Berichte aus den erfassten Daten, die als Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung des Unternehmens dienen. Damit haben Anlagenbuchhalter maßgeblichen Anteil
an der Liquiditäts– und Investitionsplanung des Unternehmens. Das praxisorientierte Schulungskonzept ist auf die beruflichen Anforderungen des Anlagenbuchhalters optimal ausgerichtet. Es bietet eine umfangreiche Einarbeitung in diese Thematik.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Vorkenntnisse entsprechend einer kaufmännischen Ausbildung werden vorausgesetzt.
Ihr Nutzen
Der IHK–Zertifikatslehrgang bietet allen Fachkräften im Rechnungswesen und Controlling sowie Bilanzbuchhaltern eine umfangreiche Einarbeitung, damit ein sicheres und gewissenhaftes Arbeiten in der Anlagenbuchhaltung möglich ist.
Inhalt
- Grundlagen der Anlagenbuchhaltung
- Gesetze und Richtlinien, GoB
- Wichtige Abgrenzungsmerkmale
- Zugangsbearbeitung
- Anschaffungs– und Herstellungskosten
- Anschaffungsnebenkosten, nachträglich AHK
- Absetzung für
Abnutzung - Abschreibungsarten und deren Anwendung
- Neuerungen der GWG–Abschreibungen
- Gebäudeabschreibung
- Inventur im Anlagevermögen
- Anlagenabgänge mit Gewinnen und Verlusten
- Rückstellungen im Zusammenhang mit dem Anlagevermögen
- Bilanzierung von
Werkzeugzuschüssen - Behandlung Mietereinbauten und –umbauten
- Jahresabschluss im Anlagevermögen
- Anlagenspiegel und Anlagengitter
- Bilanzierung von Hard– und Software
- Bilanzierung von ERP–Software
- Rechtliche Grundlagen und Neuerungen
- Trivialsoftware
- Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz auf das Anlagevermögen
- Selbstgeschaffene immaterielle Wirtschaftsgüter
- Abschaffung der umgekehrten Maßgeblichkeit
- Außerplanmäßige Abschreibungen
- Überblick über das IFRS
- Sachanlagen nach IAS und
IFRS - Immaterielle Vermögenswerte nach IAS und IFRS
- Finance Lease nach IAS und Neuerungen
- Diverse Übungsaufgaben zur Lernzielkontrolle
Kurszeiten
09:00 – 17:00 Uhr (12. – 16.6.2023) | 09:00 – 13:00 Uhr (17.6.2023) | Klausur 17.6.2023 (14:00 – 15:30 Uhr)
Abschlussqualifikation / Zertifikat
IHK-Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
Willy-Brandt-Straße 75
20459 Hamburg
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung
Hier gibt's Kurse mit IHK-Abschluss & IHK-Zertifikat oder IHK-Seminare. HKBiS – der Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg. Du willst Karriere machen und suchst nach einem Abschluss der Höheren Berufsbildung? Dann bist Du bei uns richtig! Unsere Kurse der Höheren Berufsbildung bereiten...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.