Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme IHK
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
Beschreibung
Perfekte Logistik für Ihre Karriere
Die praxisorientierte Weiterbildung zum IHK–Geprüften Fachwirt für Logistiksysteme stärkt Ihre Berufsperspektiven in einem Bereich, der über alle Branchen hinweg stetig an Bedeutung gewinnt und gut ausgebildete Fachleute erfordert. Mit dem anerkannten IHK–Abschluss auf Bachelorniveau qualifizieren Sie sich für verantwortungsvolle Führungsaufgaben im mittleren Management und überzeugen als erfahrener Profi aus der logistischen Praxis mit einer idealen Kombination aus Fachwissen und Managementqualitäten. Das sichert Ihnen gerade in Hamburg, zweitgrößter Hafen Europas und führende Logistikmetropole des Nordens, beste Zukunftsaussichten.
Starke Chancen für alle, die etwas bewegen wollen
Die Qualifikation zum IHK–Geprüften Fachwirt für Logistiksysteme ist genau das Richtige für engagierte Praktiker aus den verschiedenen Logistikberufen wie Schifffahrts– oder Speditionskaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik, Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen oder Industriekaufleute. Mit dem offiziellen Abschluss erweitern Sie Ihre berufliche Kompetenz entscheidend und sind perfekt aufgestellt für die vielseitigen Herausforderungen, die eine moderne Logistik an Führungskräfte stellt. Langfristig kann Ihnen der Titel des IHK–Fachwirts zudem sogar den Aufstieg in die obersten Führungsebenen ermöglichen, denn mit diesem Abschluss sind Sie berechtigt, sich zum IHK–Geprüften Betriebswirt weiterzubilden.
Eine ganze Palette an Einsatzmöglichkeiten
Die moderne Logistik befasst sich mit der Organisation und Optimierung der gesamten Wertschöpfungs– und Lieferkette von der Beschaffung bis zur
Entsorgung. Für Sie als Führungskraft im mittleren Management ergibt sich daraus ein breites Spektrum an möglichen Einsatzgebieten und Branchen. Dabei sind Sie als Fachwirt mit Ihrem Können bei klassischen Logistikdienstleistern wie Speditionen, Reedereien oder Lagerbetrieben ebenso gefragt wie branchenübergreifend in allen Unternehmen mit Logistikabteilung und Lagersystemen. Je nach Schwerpunkt übernehmen Sie verantwortungsvolle
Leitungsaufgaben in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen wie: Logistik, Lager und Transport, Produktion und Vertrieb, Einkauf, Beschaffung und Entsorgung, Rechnungswesen und Controlling oder Personal– und Projektmanagement.
Der richtige Weg zum Aufstieg
Wenn Sie als ausgebildeter Logistik–Profi Ihrer Karriere durch eine berufsbegleitende Weiterbildung neue Impulse geben möchten, ist der IHK–Geprüfte Fachwirt für Logistiksysteme die richtige Wahl. Hier investieren Sie in eine praxisnahe Qualifikation, die in Wirtschaftskreisen ein sehr gutes Ansehen genießt. Die hohen Standards der Industrie– und Handelskammer gewährleisten eine optimale Kombination aus Praxiswissen, Theorie und Führungskompetenzen. Der IHK–Lehrgang, der Sie umfassend auf die Prüfungen vorbereitet, zeichnet sich durch eine hohe fachliche und didaktische Qualität aus. Erfahrene Dozenten aus der Berufspraxis vermitteln Ihnen das nötige Rüstzeug, um als IHK–Fachwirt erfolgreich durchzustarten.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Absolventen des Ausbildungsberufs "Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen", "Speditionskaufmann", "Industriekaufmann", "Kaufmann für Groß– und Außenhandel" oder "Schifffahrtskaufmann" benötigen eine mindestens einjährige Berufspraxis, um an der Prüfung teilzunehmen. Absolventen anderer anerkannter kaufmännisch–verwaltenden Ausbildungsberufe benötigen eine mindestens zweijährige Berufspraxis. Die Berufspraxis muss sich auf die Branche oder die berufliche Funktion beziehen.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Rechtsverordnung (siehe ihk.de/hamburg/, Dokument–Nr . 1164774). Über Ihre Prüfungszulassung entscheidet die Handelskammer Hamburg auf Grundlage der zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung gültigen Rechtsverordnung. Hierfür erhebt die Handelskammer Hamburg Prüfungsgebühren.
Zur Kurs-WebseiteIhr Nutzen
Als IHK–Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme verfügen Sie über branchenspezifische Fach– und Führungskompetenzen. Sie gestalten aktiv die Zukunft dieser bedeutenden Branche mit.
Inhalt
- Lern– und Arbeitsmethodik
- Logistische Anforderungen ermitteln, analysieren und bewerten
- Logistische Abläufe und ihre Einbindung in den Wertschöpfungsprozess auf Grundlage einer Logistiksystemanalyse bewerten
- Ergebnisse von Analyse und Bewertung gegenüber dem Kunden darstellen
- Logistische Lösungen entwickeln und planen
- Alternative logistische Konzepte entwickeln und bewerten
- Logistische Lösungen und deren Umsetzung planen, dabei Informationen, Dokumentationen, Kooperationen, Kommunikation im logistischen Netzwerk gestalten
- An der Vergabe von Dienstleistungen zur Umsetzung von Logistiklösungen mitwirken
- Logistische Lösungen umsetzten, bewerten und weiterentwickeln
- Veränderungsprozesse bei der Einführung von logistischen Lösungen zusammen mit den Prozessbeteiligten gestalten
- Logistikprozesse anhand von Kennzahlen bewerten und optimieren
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
- Situationsgerechtes Kommunizieren mit internen und externen Partnern
- Personalauswahl und Ausbildung im Betrieb
- Anwenden von situationsgerechten Führungsmethoden
- Vorbereitung auf das Fachgespräch
Kurszeiten
mo von 18:00 – 21:15 Uhr | mi von 18:00 - 21:15 Uhr | teilweise sa von 09:00 – 16:00 | Eröffnung 29.05.2024 (17:30 – 18:00 Uhr) | ca. 16 Stunden nach Kursende zur Vorbereitung auf weitere Prüfungsteile. | - zu 20% der Stunden können durch uns als Live–Online–Training durchgeführt werden.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
IHK-Abschluss (nach erfolgreicher IHK-Prüfung)
Kostenzusatz
Frühbucherpreis bis zum 03.04.2024:
4.446,00 €
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (16 x 275,30 €, 1 x 275,20 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen | Mit Aufstiegs-BAföG sparen Sie 50 % = 2.340,00 € und nach bestandener Prüfung insgesamt bis zu 75 % = 3.510,00 € | Bitte planen Sie für Gesetzestexte, Formelsammlungen oder Tabellenbücher usw. zusätzlich ca. 100,00 € ein.
Infos anfordern
Kontaktinformation HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung
Hier gibt's Kurse mit IHK-Abschluss & IHK-Zertifikat oder IHK-Seminare. HKBiS – der Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg. Du willst Karriere machen und suchst nach einem Abschluss der Höheren Berufsbildung? Dann bist Du bei uns richtig! Unsere Kurse der Höheren Berufsbildung bereiten...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.