Übersicht
Beginn: 15.02.2024 Hamburg
Präsenzkurs / vor Ort
21 Monate
5.301 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Fachwirte
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

Beschreibung

Erfolgreich in der Industrie

Insbesondere kleine und mittlere Industrieunternehmen setzen verstärkt auf die Kompetenzen IHK–Geprüfter Industriefachwirte. Eine wesentliche Aufgabe des Industriefachwirts ist die Begleitung und Gestaltung der innerbetrieblichen Prozesse. Hierfür erlangen Sie in dieser Fortbildung die notwendigen Kompetenzen. Sie lernen, sich flexibel auf veränderte Anforderungen einzustellen und den technisch–organisatorischen Wandel im Unternehmen voranzubringen. Neben Produktionsplanung stehenden Themen wie Investition, Projektmanagement und Führung auf dem Unterrichtsplan.

Beste Startbedingungen für Ihre Karriere

In Ihrer zukünftigen Führungsposition als IHK–Geprüfter Industriefachwirt erwartet Sie ein komplexes, anspruchsvolles Aufgabenspektrum, auf das Sie unsere Weiterbildung bestens vorbereitet. Erfahrene Dozenten aus der Praxis vermitteln Ihnen die betriebswirtschaftlichen und handlungsspezifischen Kenntnisse, die Sie benötigen, um als Führungskraft richtig durchzustarten.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe / Voraussetzungen

Absolventen eines mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberufs benötigen keine Berufspraxis bis zum ersten Prüfungsteil. Absolventen anderer mindestens dreijähriger Ausbildungsberufe benötigen ein Jahr Berufspraxis. Absolventen anderer Ausbildungsberufe benötigen zwei Jahre, alle anderen drei Jahre Berufspraxis. Ist dieser Teil erfolgreich bestanden und liegt nicht länger als fünf Jahre zurück, benötigen Sie mit Berufsabschluss mindestens ein Jahr Berufspraxis, ohne Berufsabschluss ein weiteres Jahr Berufspraxis, um zum zweiten Prüfungsteil zugelassen zu werden. Die Berufspraxis muss sich auf die Branche oder die berufliche Funktion beziehen.

Ausführliche Informationen finden Sie in der Rechtsverordnung (siehe ihk.de/hamburg/, Dokument–Nr. 1164754). Über Ihre Prüfungszulassung entscheidet die Handelskammer Hamburg auf Grundlage der zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung gültigen Rechtsverordnung. Hierfür erhebt die Handelskammer Hamburg Prüfungsgebühren.

Ihr Nutzen


Diese Weiterbildung befähigt Sie, Führungsaufgaben zu übernehmen und Produktionsprozesse eigenverantwortlich zu steuern. Sie erkennen Betriebsabläufe in ihrem Gesamtzusammenhang und können entsprechende Entscheidungen treffen.

Inhalt


  • Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
    • Volks– und Betriebswirtschaft
      • Volkswirtschaftliche Grundlagen
      • Betriebliche Funktionen
      • Existenzgründung
    • Rechnungswesen

      • Finanzbuchhaltung
      • Kosten– und Leistungsrechnung
    • Recht und Steuern
      • Rechtliche Zusammenhänge
      • Steuerrechtliche Bestimmungen
    • Unternehmensführung
      • Betriebsorganisation

      • Personalführung, –entwicklung
  • Handlungsspezifische Qualifikationen
    • Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
      • Investition und Investitionsrechnung
      • Kosten– und Leistungsrechnung
      • Controlling

    • Produktionsprozesse
      • Produktionsplanung, –steuerung
      • Beschaffungsmarkt und Einkauf
      • Lager, Transport, Entsorgungslogistik
    • Marketing und Vertrieb
      • Marketinginstrumentarium
      • Vertriebsmanagement

      • Internationale Geschäftsbeziehungen
      • Spezielle Rechtsaspekte
    • Wissens– und Transfermanagement
      • Organisations– und Personalentwicklung
      • Informations– und Wissensmanagement
    • Führung und Zusammenarbeit

      • Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
      • Ausbildung planen und durchführen
      • Präsentationstechniken
  • Vorbereitung auf das Fachgespräch

Kurszeiten


di und do von 18:00 - 21:15 Uhr, ca. zweimal monatlich fr von 18:00 - 21:15 Uhr, ca. zwei Vollzeitwochen (Bildungsurlaub) von 09:00 - 16:00 Uhr

Abschlussqualifikation / Zertifikat


IHK-Abschluss (nach erfolgreicher IHK-Prüfung)

Kostenzusatz

Preis


5580,00 €

Frühbucherpreis bis zum 21.12.2023:

5.301,00 €

Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (20 x 279,00 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen | Mit Aufstiegs-BAföG sparen Sie 50 % = 2.790,00 € und nach bestandener Prüfung insgesamt bis zu 75 % = 4.185,00 € | Bitte planen Sie für Gesetzestexte, Formelsammlungen oder Tabellenbücher usw. zusätzlich ca. 100,00 € ein.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Geprüfter Industriefachwirt IHK zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

Willy-Brandt-Straße 75
20459 Hamburg

 Telefonnummer anzeigen
www.hkbis.de

HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung

Hier gibt's Kurse mit IHK-Abschluss & IHK-Zertifikat oder IHK-Seminare. HKBiS – der Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg. Du willst Karriere machen und suchst nach einem Abschluss der Höheren Berufsbildung? Dann bist Du bei uns richtig! Unsere Kurse der Höheren Berufsbildung bereiten...


Erfahren Sie mehr über HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber