Office Manager IHK
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbHOffice Manager IHK
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
Der Office Manager – ein unverzichtbarer Alleskönner
Die aktuellen Aufgaben im Officemanagement unterscheiden sich maßgeblich von denen eines klassischen Sekretariates. Früher ging es eher darum administrative Aufgaben, wie beispielsweise die Postbearbeitung, Terminkoordination und das Schreiben von Briefen zu erledigen. Die Arbeitsweise war stark auf papierbasierte Prozesse ausgerichtet und der Fokus lag auf der Bewältigung von Routineaufgaben. In den letzten Jahren kamen viele neue Aufgaben hinzu. Computergestützte Systeme übernehmen heute aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung viele Funktionen. Dadurch verschiebt sich der Schwerpunkt der Arbeit des Sekretariats hin zu strategischen und kundenorientierten Themen.
Erfolgreich als Office–Manager: Welche Tätigkeiten erwarten Dich
Als Office–Manager übernimmst Du heutzutage eine höhere Verantwortung und bearbeitest eine Vielzahl von Aufgaben im Unternehmen. Du bist verantwortlich für das Management von Projekten, die Budgetplanung und –überwachung und die Kundenbetreuung. Weiterhin koordinierst Du das Terminmanagement und bearbeitet die Korrespondenz. In Deiner Verantwortung liegt die Vorbereitung und das Halten von Präsentationen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen und agierst eng mit der Geschäftsführung und anderen Abteilungen zusammen.
Entwickle Deine Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere
Um als Office–Manager erfolgreich zu sein, benötigst Du eine ganze Reihe von Schlüsselkompetenzen. Dazu zählt unter anderem das Thema Führung. Eine gute Führungskompetenz ermöglicht es Dir Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und Initiative zu ergreifen. So verbesserst Du die Effizienz und Produktivität Deines Unternehmens. Durch Deine Führungskompetenz bist Du in der Lage, Mitarbeiter zu motivieren und zu leiten. Darüber hinaus brauchst Du umfassende Kommunikations– und Konfliktkompetenzen sowie rhetorische und argumentative Fähigkeiten. Deine ausgeprägte Kommunikationskompetenz ermöglicht es Dir, mit verschiedenen Abteilungen und Kunden erfolgreich zu interagieren. Du erkennst Konfliktpotenzial rechtzeitig und kannst Konflikte konstruktiv angehen. Dadurch schaffst Du eine positive Arbeitsatmosphäre. Als Office Manager verantwortest Du die Organisation und Koordination von Projekten. Dafür brauchst Du ein gutes Verständnis für Projektmanagement und Prozessoptimierung. Ein gutes Zeit– und Stressmanagement ist hier von Vorteil. Damit kannst Du die Arbeitsbelastung bewältigen und behältst den Überblick über verschiedene Projekte und Aufgaben.
Office Manager IHK – unverzichtbare Position für jeden Chef
Als Office Manager IHK nimmst Du in der Unternehmensstruktur eine wichtige Position ein. Du bildest den Mittelpunkt bereichsübergreifender Kommunikation und Koordination. Du weißt, wie Du ein Team führst und behältst den Überblick über die vielfältigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Durch unseren praxisorientierten Lehrgang zum Office Manager IHK bereitest Du Dich optimal auf diese Aufgaben vor. Du professionalisierst Deine persönlichen und sozialen Kompetenzen und lernst betriebliche Zusammenhänge zu erfassen. Nach dieser Fortbildung bist Du ein unverzichtbares Multitalent für Deinen Chef und Dein Unternehmen.
Ihr Nutzen
Sie erwerben Schlüsselqualifikationen für Ihre Aufgabe im Office–Management. Sie wissen, Prozesse zielorientiert zu begleiten und Projekte erfolgreich umzusetzen.
Inhalt
- Projektmanagement im Unternehmen
- Projektziele
- Projektsteuerung
- Kommunikation mit Kunden und Kollegen
- Bedeutende Kommunikationsmodelle
- Gesprächs– und Verhandlungsstrategien
- Konfliktmanagement
- Konfliktvermeidungstechniken
- Lösungsalternativen für Konflikte
- Konfliktvermeidungstechniken
- Rhetorik und Argumentation
- Einführung in die Rhetorik
- Bedeutung und Einsatz der Körpersprache
- Freie Rede, Präsentationstechniken
- Kundenorientierung
- Kundenorientierte Kommunikation und Korrespondenz
- Positive und aktive
Gesprächsführung - Umgang mit schwierigen Kunden
- Führungsverhalten
- Arbeit im Team: Mitarbeitermotivation und Führung
- Grundlagen und praktische Übungen
- Zeit– und Stressmanagement
- Möglichkeiten der Stressbewältigung
- Techniken des
Zeitmanagements
- Zeitgemäße Korrespondenz
- Korrespondenz und E–Mail: Ein Beitrag zum Unternehmensimage
- Kundenorientierter Korrespondenzstil
- Gestalten von Geschäftsbriefen und E–Mails
- Zwölf Punkte für einen besseren Briefstil
- Sechs Schritte für bessere Formulierungen
- Bildhafte Sprache
- Zeitgemäße Kommunikation
Kurszeiten
mi von 18:00 – 21:15 Uhr | sa von 09:00 – 16:00 Uhr | Bis zu 20 % der Stunden können durch uns als reines Live–Online oder Präsenztraining durchgeführt werden. Vollzeitwochen finden immer in Präsenz statt.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
IHK-Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung
Hier gibt's Kurse mit IHK-Abschluss & IHK-Zertifikat oder IHK-Seminare. HKBiS – der Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg. Du willst Karriere machen und suchst nach einem Abschluss der Höheren Berufsbildung? Dann bist Du bei uns richtig! Unsere Kurse der Höheren Berufsbildung bereiten...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.