Social Media Manager IHK
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
Starttermine
Hamburg
1.980 EUR
03.07.2023
Hamburg
1.980 EUR
25.09.2023
Hamburg
1.980 EUR
04.12.2023
Hamburg
1.980 EUR
05.02.2024
Social Media Manager IHK
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
03.07.2023
1.980 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
25.09.2023
1.980 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
04.12.2023
1.980 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
05.02.2024
1.980 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
22.04.2024
1.980 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
09.09.2024
1.980 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
02.12.2024
1.980 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Hamburg
(Deutsch)
1.980 EUR
Beginn: 03.07.2023
Hamburg
(Deutsch)
1.980 EUR
Beginn: 25.09.2023
Hamburg
(Deutsch)
1.980 EUR
Beginn: 04.12.2023
Hamburg
(Deutsch)
1.980 EUR
Beginn: 05.02.2024
Hamburg
(Deutsch)
1.980 EUR
Beginn: 22.04.2024
Hamburg
(Deutsch)
1.980 EUR
Beginn: 09.09.2024
Hamburg
(Deutsch)
1.980 EUR
Beginn: 02.12.2024

Beschreibung
Social Media ist heute fester Bestandteil im Marketing–Mix und unterscheidet sich grundlegend von den klassischen Medien. Die sozialen Netzwerke ermöglichen eine engere Vernetzung der Konsumenten, Marken und Unternehmen. Dies machen sich immer mehr Unternehmen zunutze: Durch den Einsatz von Social Media sind sie im Stande, die Kunden wesentlich individueller anzusprechen. Sie erreichen einen wirkungsvollen interaktiven Austausch mit Markeninhalten.
In unserem IHK–Zertifikatslehrgang lernen Sie, wie Sie die breitgefächerten Möglichkeiten der sozialen Medien wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen einsetzen. Alles erfolgt anhand konkreter Beispiele aus der Praxis. Sie erhalten so einen kompakten Überblick und machen sich mit den Grundlagen des Social Media Marketings vertraut. Sie lernen zahlreiche Instrumente und Optionen kennen. Das frisch erworbene Wissen wenden Sie direkt in der praxisorientierten
Gruppenarbeit (Erstellung einer Social Media Marketing–Strategie) an.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Bitte bringen Sie ein Notebook mit. Sie benötigen es in erster Linie für Recherchearbeiten und die Erstellung einer Präsentation.
Ihr Nutzen
Durch das vermittelte Fachwissen und die Kombination von Theorie und Praxis können Sie die richtigen Social Media Marketing Maßnahmen für Ihr Unternehmen identifizieren und das Gelernte direkt im Job anwenden.
Inhalt
- Grundlagen des Social Media Marketings
- Wandel der Kommunikation
- Entwicklung von Social Media
- Zahlen, Daten, Fakten
- Funktionen von Social Media
- Überblick Social Media Kanäle
- Private Nutzung vs. Chancen für Unternehmen
- Social
Media Strategie - Ziele und Zielgruppen
- Kanalauswahl, Vernetzung der Kanäle
- Umsetzung
- Social Media Monitoring & Controlling
- Grundbegriffe im Monitoring & Controlling
- Erfolgsmessung: Die wichtigsten Kennzahlen im Social Media
- Auswertung &
Analyse - Vertiefung ausgewählter Social Media Kanäle: Funktionsweisen & Nutzen
- Die Klassiker: Facebook & Twitter
- Fotos und Bewegtbild: YouTube und Tik Tok,Instagram & Pinterest
- Business Netzwerke: Xing & LinkedIn
- Messenger: Facebook Messenger, WhatsApp & Co.
- Social Media Advertising
- Werbemöglichkeiten im Social Media
- Targetingmöglichkeiten
- Klickpreise & Budgeteinschätzungen
- Content: Von der Idee bis zum Post
- Storytelling
- Content–Formate
- Content–Beispiele aus der
Praxis - Redaktionsplanung
- Dialog im Social Media: Senden & Empfangen
- Sprache & Tonalität
- Kanalbetreung & Community Management
- Herausforderungen & Krisenmanagement
- Team & Prozesse
- Einbettung von Social Media in die
Unternehmensstrategie - Die Rolle des Social–Media–Managers
- Ressourcenplanung
- Social Media Guidelines
- Exkurs: Weitere Themen aus der Social–Media–Welt
- Individuelle Themenwünsche der Teilnehmenden (z.B.Influencer Marketing, Corperate Influencer, Social Recruiting, Blog)
- Trends & Ausblick
- Aktuelle Hypes
- Vertiefung: Social Media Tools
- Social Media Recht
- Grundlagen Social Media Recht, Medienrecht, Markenschutz etc.
Kurszeiten
09:00 – 17:00 Uhr (9. – 13.9.2024) | Abschlusspräsentation 13.9.2024 (13:00 – 17:00 Uhr)
Abschlussqualifikation / Zertifikat
IHK-Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
Willy-Brandt-Straße 75
20459 Hamburg
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung
Hier gibt's Kurse mit IHK-Abschluss & IHK-Zertifikat oder IHK-Seminare. HKBiS – der Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg. Du willst Karriere machen und suchst nach einem Abschluss der Höheren Berufsbildung? Dann bist Du bei uns richtig! Unsere Kurse der Höheren Berufsbildung bereiten...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.