Soziale Arbeit (B.A.) Vollzeit Studium

Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH
Übersicht
6 Semester
521,01 - 545 EUR zzgl. MwSt.
Vollzeit
Bachelorstudium

Starttermine
Frankfurt a. M.
521,01 EUR
Wintersemester

Hamburg
521,01 EUR
Wintersemester

Heidelberg
545 EUR
Wintersemester

Köln
521,01 EUR
Wintersemester

Beschreibung

Soziale Arbeit (B.A.) Vollzeit Studium

Ziel

Migrationsbewegungen, sich verändernde Ansprüche in der Arbeitswelt oder soziale Ungleichheiten: Unsere Gesellschaft ist permanent im Wandel und damit entstehen auch stets neue Probleme und Herausforderungen.
Entscheiden Sie sich für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.) in Frankfurt am Main und helfen Sie in Ihrem zukünftigen Beruf Menschen dabei, eigene Lösungswege für schwierige Lebenssituationen zu finden. Auf diese Weise tragen Sie mit Ihrer Tätigkeit aktiv zur Bewältigung gesellschaftlicher Veränderungen bei.

Inhalte / Module

Unsere Studiengangsinhalte entsprechen den Empfehlungen des Bundesverbands der Sozialen Arbeit sowie der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit. Deshalb sind unsere Module vielfältig und interdisziplinär. So bereiten wir Sie optimal auf Tätigkeiten in ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern vor.

In nur sechs Lehrplansemestern vermitteln wir Ihnen wissenschaftliche und methodische Kompetenzen, damit Sie soziale Probleme erkennen, analysieren und schließlich gemeinsam mit den Betroffenen lösen können. Während des gesamten Studiums findet eine enge Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis statt. Unsere Dozierenden sind erfahrene Praktizierende, die Ihnen einen tiefgehenden Einblick in Ihre spätere Tätigkeit ermöglichen. Neben der Geschichte sowie den Theorien und Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit vermitteln wir Ihnen auch Kenntnisse aus angrenzenden Disziplinen, die für Ihren späteren Beruf zentral sind.

Egal ob anhand von Präsentationen, Exkursionen oder anschaulichen Praxisbeispielen im Unterricht: An der Hochschule Fresenius steht der praktische Bezug während des Studiums im Fokus. Dabei bemühen wir uns stets, unsere Kooperationspartner miteinzubeziehen. Diese kommen dabei aus ganz unterschiedlichen Bereichen, wie der Jugendarbeit oder der Sozialarbeit mit geflüchteten Menschen.

Auch besondere Aktionen und Veranstaltungen fließen in den Studienalltag mit ein.

Durch diese gelungene Kombination aus Theorie und Praxis können Sie schon während Ihres Studiums wichtige Kontakte für Ihre spätere berufliche Zukunft knüpfen und anhand von Aufgaben aus dem realen Arbeitsalltag die notwendigen Kompetenzen und Fertigkeiten für Ihre spätere Tätigkeit einüben.

Nutzen & Mehrwert

Im Bereich der Sozialen Arbeit verhelfen Sie nicht nur anderen zu positiveren Zukunftsaussichten. Auch für Sie selbst bieten sich gute Chancen, denn hochqualifizierte Sozialarbeiter sind gefragt. Wenn Sie sich sich einen abwechslungsreichen Beruf mit guten Zukunftsaussichten wünschen, dann ist das Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) genau das Richtige für Sie! Sie können nach Ihrem erfolgreichen Abschluss u. a. in einem der folgenden Bereiche arbeiten:

Altenarbeit/ Altenhilfe
Sonderpädagogik/ Inklusion
Drogen- und Suchtkrankenhilfe
Familienhilfe
Frauenhilfe/ Gleichstellung/ Geschlechterforschung/ Gewaltprävention
Gesundheitsberatung und Gesundheitsforschung
Kinder- und Jugendhilfe
Migration/ Interkulturelle Pädagogik/ Sozialarbeit mit geflüchteten Menschen
Wohnungslosenhilfe
Rechtshilfe/Rechtsberatung
Sozialpolitik
Sozialpsychiatrie
Strafvollzug/ Straffälligenhilfe/ Kriminologie
Schuldenberatung

Aufbau & Organisation

Vollzeit

Förderung

Bei Fragen zur Finanzierung, kommen Sie gerne auf uns zu.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Voraussetzungen und Bewerbung

Um den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zu einem Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium der Sozialen Arbeit aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung.

Bewerben Sie sich für den Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) an Ihrem Wunschstandort ganz einfach online.
Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Bachelor

Akkreditierung

Staatlich anerkannt und akkreditiert

Kontaktinformation Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH

Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH

Im MediaPark 4c
50670 Köln

Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH

Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH

Bereits 1848 als "Chemisches Laboratorium Fresenius" gegründet, blickt die Hochschule Fresenius auf eine mehr als 170-jährige wissenschaftliche Tradition im Bildungsbereich zurück. Seit 1971 ist die Hochschule Fresenius als staatliche Fachhochschule in privater Trägerschaft anerkannt. Die Hochschule Fresenius strebt eine kontinuierliche...


Erfahren Sie mehr über Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber