Pflegewissenschaft und Pflegeforschung - Literaturanalyse

Hochschule München Weiterbildungszentrum
Übersicht
1 Semester
250 EUR MwSt. befreit
Studiengänge

Starttermine
München
250 EUR
Wintersemester

München
250 EUR
Wintersemester

Beschreibung

Pflegewissenschaft und Pflegeforschung - Literaturanalyse

Ziel

Das einsemestrige Modulstudium bietet die Möglichkeit, sich vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens und die die Fähigkeit zur systematischen Literaturrecherche in einschlägigen gesundheitswissenschaftlichen Datenbanken (u.a. PubMed, CINAHL) anzueignen. Dabei wird auch die englische Fachsprache, nicht zuletzt durch die Auseinandersetzung mit englischsprachiger Fachliteratur, trainiert. AbsolventInnen sind in der Lage zur eigenständigen kritischen Reflexion der Güte von (pflege-)wissenschaftlichen Publikationen und sensibilisiert für die Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Bearbeitung von Praxisproblemen in der Rehabilitation.

Sie können die Schritte des Forschungsprozesses eigenständig umsetzen und sind sich der Möglichkeiten, aber auch der Grenzen empirischer Forschung bewusst. Pflegewissenschaft und Pflegeforschung - Literaturanalyse ist ein Modulstudium des Masterstudiengangs Advanced Nursing Practice und kann auf diesen angerechnet werden.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Einführung in die Informations- und Arbeitsmittel sowie relevante Verfahren
  • Standards und Vorgehensweisen des wissenschaftlichen Arbeitens (Rekapitulation, Ergänzung, Vertiefung)
  • Durchführung systematischer Literaturrecherchen und systematische Studienanalyse; Dokumentation eigener Recherchen
  • Aufbau, Gestaltung und Dokumentation von Forschungsprozessen an Beispielen relevanter Praxisprobleme in der Rehabilitation
  • Vorstellung, Diskussion und Anwendung verschiedener Analyseraster zur kritischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Publikationen
  • Lektüre und Analyse ausgewählter englischsprachiger Fachliteratur

Zielgruppe / Voraussetzungen

Eine Berufsausbildung im Bereich der Gesundheits- und (Kinder) Krankenpflege, Altenpflege oder eine Gleichwertige Ausbildung.

  • Einen mindestens 180-ECTS Kreditpunkte und mindestens sechs theoretische Studiensemester umfassenden Bachelorabschluss im Bereich der Pflege, Pflegemanagement, Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft oder in einem fachlich verwandten Studiengang an einer deutschen Hochschule oder einem gleichwertigen Abschluss.
  • Der Bachelorstudiengang (oder ein vergleichbares Studium) muss mit der Note 2,5 oder besser abgeschlossen worden sein.
  • Eine gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (für ausländische Hochschulbewerber DSH-Stufe 2 oder TestDAF Niveaustufe 3 oder besser)
  • Ein erfolgreich absolviertes Eignungsverfahren in Form eines Auswahlgesprächs. Berufserfahrung ist nicht explizit erforderlich. Es wird empfohlen, während des Studiums in einem praxisnahen Bereich der Pflege zu arbeiten.

Referenzen

Warum neben dem Beruf studieren?

Mut, Neugier, Motivation. Was haben diese Drei gemeinsam? Sie sind im besten Fall intrinsisch und treiben an.

Und was noch? Sie sind beste Voraussetzungen, dem lebenslangen Lernen zu begegnen und Weiterbildungen in Angriff zu nehmen.



Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Pflegewissenschaft und Pflegeforschung - Literaturanalyse zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Hochschule München Weiterbildungszentrum

Hochschule München Weiterbildungszentrum

Dachauer Straße 100 a
80636 München

 Telefonnummer anzeigen

Hochschule München Weiterbildungszentrum

Weiterbildung an der Hochschule München

Wandelnde Arbeitsprozesse und Technologien führen zu veränderten Anforderungen in vielen Berufen. Ohne aus dem Berufsleben auszusteigen, können Fach- und Führungskräfte mit dem passenden Qualifizierungsangebot an der Hochschule München die damit einhergehenden Herausforderungen meistern. Wer nicht gleich einen ganzen Studiengang absolvieren...


Erfahren Sie mehr über Hochschule München Weiterbildungszentrum und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber