Energieberater:in Professional

IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Übersicht
180 Stunden
Deutsch
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Aurich
30.05.2023

Berlin
30.05.2023

Bielefeld
30.05.2023

Bochum
30.05.2023
IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Beschreibung

Angesichts des Trends zum Energiesparen und dementsprechender Regelungen - wie beispielsweise die Energieausweispflicht für Wohngebäude - ist die fachgerechte Energieberatung eine aktuelle berufliche Herausforderung. Energieberater informieren im privaten Bereich über die aktuellen Möglichkeiten, den Energieverbrauch effizient zu senken. Eine solche Energiesparberatung ist bei Modernisierungen oder Sanierungen gefragt sowie auch bereits beim Neubau. Im Mittelpunkt des jeweiligen Energiekonzepts stehen dabei die technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten von Heizung, Dämmung, Lüftung, Klima- und Sanitäranlagen. Klimaschutz und Energieeffizienz tragen dazu bei, dass der Bedarf nach fachgerechter Energieberatung bei Neubau- und Sanierungsmaßnahmen mehr und mehr steigt.

Dieser Kurs ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zur Erlangung der Zusatzqualifikation für eine Tätigkeit als Energieberater. Diese ist laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit der nötigen Grundqualifikation, die Sie schon mitbringen, förderfähig.

Desweiteren besteht die Chance, sich als Energieeffizienzexperte für das Förderprogramm Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude listen zu lassen sowie Energieausweise gemäß §88 GEG ausstellen zu dürfen.
  • Gesetzliche Vorgaben: GEG, EU-Gebäuderichtlinie, DIN V 18599
  • Energetische Kenngrößen
  • Anlagentechnik im Bestand und im Neubau
  • Heizungs- und Lüftungstechnik
  • Erneuerbare Energien in der Anlagentechnik
  • Wärmedämmstoffe und -systeme
  • Außen-, Innen- und Dachdämmung
  • Schwachstelle Gebäudehülle
  • Sommerlicher Wärmeschutz
  • Fördermöglichkeiten für Maßnahmen: BAFA, BEG, KFW
  • Softwareprogramme im Rahmen der Vor-Ort-Beratung, Bauüberwachung, Qualitätskontrolle und Abnahme
  • Erstellen eines Energieberaterberichts an einem Objekt mit mündlicher Prüfung

Die Inhalte entsprechen dem Basismodul der Weiterbildung zum Energieeffizienzexperten für Wohngebäude nach Vorgabe des Regelheftes zur EEE-Liste gemäß Anlage 1.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe & Voraussetzungen

Zugelassen sind Personen, die eine berufliche Qualifikation i. S. d. §88 Absatz 1 Nr. 2 GEG erfüllen.
Personen, die eine berufliche Qualifikation i. S. d. §88 Absatz 1 Nr. 3 oder 4 GEG erfüllen, müssen im Kursmodul U-2894 - Energieeffizienz-Experte für Wohngebäude einsteigen.
Die Teilnehmer sollten den täglichen Umgang mit dem PC gewohnt sein und das Sprachlevel Deutsch C1 besitzen. Berufserfahrung und -praxis bzw. betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Bedingung. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Berufliche Perspektiven

Der Bedarf an fachgerechter, geförderter Energieberatung wächst – auch vor dem Hintergrund spezieller Gesetzgebungen und der Energieausweispflicht für Wohngebäude. Energieberater sind für die umfassende energetische Analyse von Gebäuden zuständig. Sie beraten ganzheitlich in Bezug auf eine energieeffiziente Gebäudesanierung und stellen Energieausweise aus. Diese umfassende Energieberatung hat einen hohen Standard und wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert. Energieberater sind vor allem in Energieberatungsunternehmen, bei Ingenieur- und Architekturbüros oder auch in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt.

In Kombination mit der Weiterbildung U-180 - Energieeffizient Bauen und Sanieren, Aufbaukurs erhalten Sie die Möglichkeit, eine Tätigkeit als Energieberater auszuführen. Dazu gehört auch die Berechtigung zur Ausstellung von Energieausweisen, wenn Sie die berufliche Qualifikation i. S. d. §88 Absatz 1 Nr. 2 GEG erfüllen.

Abschlussqualifikation/Zertifikat

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Energieberater:in Professional zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IBB Institut für Berufliche Bildung AG

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Bebelstraße 40
21614 Buxtehude

 Telefonnummer anzeigen
www.ibb.com

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Im Jahr 1985 gegründet, gehört das IBB Institut für Berufliche Bildung heute zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Als erstes überregionales Bildungsunternehmen wurde das Institut bereits 1996 nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Das Angebot des IBB richtet sich zum...


Erfahren Sie mehr über IBB Institut für Berufliche Bildung AG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber