Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement - FR Großhandel - Umschulung (IHK)

IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Übersicht
2600 Stunden
Deutsch
Umschulungen

Starttermine
Aurich
03.07.2023

Berlin
03.07.2023

Bielefeld
03.07.2023

Bochum
03.07.2023
IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Beschreibung

Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel) kaufen Waren bei den Herstellern ein und verkaufen sie an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter. Sie beraten die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Waren und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. Für den Wareneinkauf ermitteln sie Bezugsquellen und den Warenbedarf. Sie holen Angebote ein, vergleichen Konditionen und führen Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten. Nach dem Wareneingang kontrollieren sie Rechnungen und Lieferpapiere und sorgen für eine fachgerechte Lagerung. Im Warenausgang planen Kaufleute im Großhandelsmanagement die Auslieferung, indem sie beispielsweise die Waren kommissionieren und versandfertig machen. Sie kalkulieren Preise, bearbeiten Verkaufsaufträge und stellen Rechnungen für den Wiederverkauf von Waren aus. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Abwicklung von Kostenrechnungs- und Zahlungsvorgängen, die Bearbeitung von Reklamationen sowie die Organisation von Marketingmaßnahmen.

Umfangreiche Unterstützung inklusive
Auf dem Weg zum neuen Berufsabschluss erhalten beim IBB alle Umschüler sozialpädagogische Begleitung: Erfahrene Mitarbeiter unterstützen die Teilnehmer in persönlichen Gesprächen. Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Gruppenarbeit und Work-Life-Balance stehen für alle fest auf dem Stundenplan. Jobcoaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann.

Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Einen ersten Einblick in das Berufsbild bekommen Sie in folgendem Video:
https://web.arbeitsagentur.de/berufetv/detailansicht/133596

Kaufmann / -frau im Groß- und Außenhandelsmanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies beinhaltet u.a.:

  • Lern- und Arbeitstechniken
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Information, Kommunikation und Arbeitsorganisation
  • Rechnungswesen
  • Berufsspezifischer UnterrichtAufträge kundenorientiert bearbeiten
  • Beschaffungsprozesse durchführen
  • Werteströme erfassen und dokumentieren
  • Kaufverträge erfüllen
  • Marketingkonzepte entwickeln
  • Außenhandelsgeschäfte anbahnen
  • Werteströme auswerten
  • Geschäftsprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen
  • Kosten- und Leistungsrechnung durchführen

Fachrichtung Großhandel

  • Waren lagern
  • Warentransporte abwickeln
  • Ein Projekt im Großhandel planen und durchführen

Bewerbungstraining

Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben:

  • ICDL (International Computer Driving Licence)
  • LanguageCert Sprachzertifikat
  • SAP® - Zertifikat
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe & Voraussetzungen

Angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC helfen Ihnen, diese Umschulung erfolgreich zu absolvieren. Bereits erworbene Grundlagen im kaufmännischen Bereich, zum Beispiel in praktischer Form durch Berufserfahrung oder in der Theorie durch Aus- oder Weiterbildung, sind von Vorteil.

Berufliche Perspektiven

Der Beruf Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement ist einer der vielseitigsten kaufmännischen Ausbildungsberufe und eröffnet sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten. Insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Globalisierung und die Erschließung neuer Märkte gilt dieser Beruf als krisenfest und zukunftsorientiert. Zudem bietet er viele interessante Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Abschlussqualifikation/Zertifikat

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement - FR Großhandel - Umschulung (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IBB Institut für Berufliche Bildung AG

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Bebelstraße 40
21614 Buxtehude

 Telefonnummer anzeigen
www.ibb.com

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Im Jahr 1985 gegründet, gehört das IBB Institut für Berufliche Bildung heute zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Als erstes überregionales Bildungsunternehmen wurde das Institut bereits 1996 nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Das Angebot des IBB richtet sich zum...


Erfahren Sie mehr über IBB Institut für Berufliche Bildung AG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber