Lagerlogistik - Qualifizierung mit SAP®

IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Übersicht
1035 Stunden
Deutsch
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Aurich
05.06.2023

Berlin
05.06.2023

Bielefeld
05.06.2023

Bochum
05.06.2023
IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Beschreibung

Die Logistikbranche ist für die deutsche Wirtschaftsstruktur ein starker Motor. Umso wichtiger ist es, dass genügend Fachkräfte zur Verfügung stehen. Viele Arbeitgeber in der Logistikbranche signalisieren, dass die Besetzung offener Stellen zunehmend schwerer fällt. Ein sogenannter 'Sicherungspfad' ist die Integration und qualifizierte Zuwanderung.  Derzeit sind in Deutschland Menschen mit Migrationshintergrund auf qualifizierten Arbeitsplätzen allerdings deutlich unterrepräsentiert. Die Ursachen hierfür liegen in einer oftmals unzureichenden sprachlichen, schulischen und/oder beruflichen Qualifikation. Daher ist eine Maßnahme der Fachkräftesicherung, die berufliche Qualifizierung von Menschen mit Migrationshintergrund zu erhöhen. Dazu gehören auch Fachkompetenzen im Umgang mit branchentypischer Software wie SAP.

Das IBB ist offizieller SAP Education Partner und bietet SAP-zertifizierte Weiterbildungen an. Das bedeutet, dass alle von uns beschäftigten SAP-Trainer von SAP offiziell als Dozenten lizensiert sind. Dieser Kurs vermittelt Lagerverwaltern und Versandmitarbeitern die Grundlagen für die Abbildung und Steuerung logistischer Prozesse im SAP®-System.

Lagerlogistik:

  • Microsoft® Word
  • Güterannahme und Güterkontrolle
  • Güter lagern
  • Güterbearbeitung
  • Transport von Gütern im Betrieb
  • Kommissionierung von Gütern
  • Verpackung von Gütern
  • Tourenplanung
  • Güterverladung
  • Güterversand
  • Logistische Prozesse optimieren
  • Güter beschaffen
  • Wirtschafts- und Sozialkunde in Lagerlogistik

Theoretische Einführung in die Wertschöpfungsprozesse:

  • Die marktorientierten Geschäftsprozesse eines Betriebes
  • Wertschöpfung im Leistungserstellungsprozess
  • Controlling zur Unternehmenssteuerung
  • Unternehmensorganisation zur Zielerreichung

Einführung in das Warenwirtschaftsprogramm

  • Einführung in Lexware Warenwirtschaft
  • Stammdaten
  • Der Verkauf - alle wichtigen verkaufsrelevanten Funktionen
  • Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung / Listen
  • Der Einkauf - alle wichtigen einkaufsrelevanten Funktionen
  • Preise und Rabatte
  • Buchen von Musterfällen
  • Buchen von Musterfällen mit dem Warenwirtschaftsprogramm
  • Jahresabschlussarbeiten

Das Unternehmen SAP®: SAP®-Geschichte, SAP®-System und SAP®-Produkte

  • S/4HANA Enterprise Management Übersicht
  • SAP FIORI UX - Das SAP Fiori Launchpad
  • An- und Abmeldung am System
  • Bildstruktur
  • Rollenbasierte Benutzer
  • Favoriten verwenden
  • Navigationsoptionen
  • Transaktionscodes verwenden
  • Statusleiste
  • Mehrere Anmeldungen und mehrere Modi
  • Hilfefunktionen
  • Feldhilfe
  • Benutzeroberfläche personalisieren
  • Reporting, analytische Funktionen und strategische Planung
  • SAP®-NetWeaver-Überblick
  • SAP®-Services

SCM601 Prozesse in Logistics Execution

  • Organisationseinheiten
  • Stammdaten (Lagerplätze, Quants, Kundenstamm, Materialstamm)
  • Wareneingangsprozesse (Anlieferung, Einlagerung)
  • Warenausgangsprozesse (Auslagerung, Auslieferung)
  • Verpackungslogistik (Handling Unit)

SCM630 Lagerverwaltung

  • Umbuchungen und Umlagerungen
  • Der Lagerleitstand
  • Bereitstellung von Komponenten aus dem Lager für die Produktion
  • Inventur

Prüfungsvorbereitung und SAP-Foundation Level Prüfung UCDE_FL_ERP67

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe & Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden gute PC-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1.1.

Berufliche Perspektiven

Für entsprechend qualifizierte Fachkräfte bestehen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, vor allem in Speditions- und Logistikunternehmen, in Industriebetrieben und im Versandhandel. Die Logistikbranche ist ein spannendes Arbeitsfeld mit einem großen Fachkräftebedarf. Mit rund 258 Milliarden Euro Jahresumsatz ist die Logistik einer der größten Wirtschaftszweige in Deutschland. Im Jahr 2016 rangierte die Logistikbranche mit rund 3 Millionen Beschäftigten nach dem Handel und der Automobilbranche auf Platz drei der größten Arbeitgeber in Deutschland. Dazu gehören auch Fachkompetenzen im Umgang mit branchentypischer Software wie SAP.

SAP hat sich mit einem weltweiten Marktanteil von 20,3 % zum größten Player am ERP-Markt entwickelt. Gemessen an der Marktkapitalisierung ist SAP weltweit der drittgrößte unabhängige Softwarehersteller und zählt 350.000 Kunden in mehr als 180 Ländern. Mehr als 80 % der Kunden sind kleine und mittelständische Unternehmen.

Abschlussqualifikation/Zertifikat

SAP® Foundation Level Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teinahmebescheinigung

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Lagerlogistik - Qualifizierung mit SAP® zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IBB Institut für Berufliche Bildung AG

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Bebelstraße 40
21614 Buxtehude

 Telefonnummer anzeigen
www.ibb.com

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Im Jahr 1985 gegründet, gehört das IBB Institut für Berufliche Bildung heute zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Als erstes überregionales Bildungsunternehmen wurde das Institut bereits 1996 nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Das Angebot des IBB richtet sich zum...


Erfahren Sie mehr über IBB Institut für Berufliche Bildung AG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber