Prozessmanagement Essentials
ibo Akademie GmbH
Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.380 EUR
30.08.2022
Frankfurt a. M.
1.380 EUR
11.10.2022
Prozessmanagement Essentials
Alle verfügbaren Kurstermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
30.08.2022
1.380 EUR
Online-Kurs / Fernlehrgang
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
11.10.2022
1.380 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.380 EUR
Beginn: 30.08.2022
Frankfurt a. M.
1.380 EUR
Beginn: 11.10.2022

Prozessmanagement Essentials
Immer mehr Mitarbeiter:innen müssen sich ganz plötzlich mit Prozessen auseinandersetzen. Die Gründe sind vielfältig: zu lange Durchlaufzeiten, zu hohe Prozesskosten, Kundenbeschwerden aufgrund Prozessfehler oder mangelnde Qualität von Prozessoutputs. Mit dieser Simulation erleben die Teilnehmer zunächst hautnah, was es heißt in ineffizienten Prozessen zu arbeiten. Sie spüren aus eigener wie aus Kundensicht Verschwendungen, Leerlaufzeiten, Überlastungen, Reibungsverluste, Schnittstellenprobleme und unbefriedigende Prozessergebnisse. In jeder Spielrunde erleben sie direkt die Wirkung ihrer umgesetzten organisatorischen Maßnahmen. Durch die Arbeit in Prozessteams wird die prozessorientierte Kultur gefördert. Die Teilnehmer:innen erkennen ihren individuellen Beitrag für die gesamte Prozessleistung und verstehen die Bedeutung von Prozessmanagement.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Inhalt
Grundlagen Prozessmanagement
- Prozessverständnis
- Prozessmanagement-Definitionen
- Wechselspiel von Aufbau- und Prozessorganisation
- End-to-end-Prozesse, Prozesstypen, VUCA, Cynefin-Modell
- Grundlegenden Vorgehensalternativen bei der Prozessoptimierung
- Business Process Reenigineering (BPR) versus Kaizen
- ibo Prozessfenster als BPM-Framework
- Aktuelle Studienergebnisse zu Nutzen von Prozessmanagement
- Optimierungsansätze aus dem Lean Management
- Werte aus Kundensicht und Wertstrom, 5A, 7V,
- Push- und Pull-Prinzip, One-piece-flow, Taktung, bedarfsorientierte Produktion
- Mass Customization, Agilität im Prozess, mutifunktionale Teams
- Durchlaufzeit, Work In Progress (WIP), Kapazitätsauslastung, Ausschuss
- verschiedene Modi der Prozessoptimierung und -steuerung
- Kundenanforderungen, Persona-Modellierung
- Kernkompetenzen, kritische Erfolgsfaktoren
- Prozessarchitektur und Prozesslandkarten
- Techniken zur groben Modellierung von End-to-end-Prozessen
- Customer Journey Mapping
- Prozessvisionen, Prozessinnovation,
- Prozessorientierte Aufbauorganisation
- Priorisierung von Kernprozessen
- Prozessauftragsklärung, Prozessziele,
- Plangetriebenes und agiles Vorgehen
- Grundlegende Arten der Prozessmodellierung, Flowchart, Swimlane
- Prozesskennzahlen, Operationalisierung von Prozesszeiten, -kosten und -qualität
- Schwachstellenanalyse, grundsätzliche Gestaltungsoptionen, Prozessdesgin
- Prozesskennzahlen, Key Performance Indicators
- Techniken des Prozessleistungsmessung, Process-Mining
- Bestandteile eines KVP-Systems, Frequenz, Meetingarten
- Prozesssteuerung mit Kanban-Boards
- BPM-Rollen, Process Owner, Prozessteams
- Bestandteile und Reifegrad von BPM-Systemen
- Prozessmanagement-Einführung
- BPM-Methoden, -Techniken und -Rollen permanent optimieren
Ihr Nutzen
- Einen kompakten Überblick zu einem umfassenden BPM-Ansatz bekommen
- Stellschrauben und Nutzen von Prozessmanagement anhand einer Simulation erleben
- Mehrere Prozesstypen und deren Folgen für Optimierungsanätze erkennen
- Prozesse und BPM im Kontext von Agilität, Digitalisierung und VUCA-Welt verstehen
- Ideal für Einsteiger und alle, die einen schnellen Überblick zu Prozessmanagement suchen
Hinweis
Das Seminar kann einzeln gebucht werden oder als ein Pflichtmodul der Abschlüsse Prozessmanager:in und Senior Prozessmanager:in. Buchen Sie alle Module der jeweiligen Reihe auf einmal, reduziert sich der Seminarpreis.
Inhouse-Seminar möglich!
Wünschen Sie diesen Kurs als Inhouse-Veranstaltung? Gerne führen wir diesen Kurs auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten durch. Interesse? Sprechen Sie uns an!
Kosten
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
Kontaktinformation ibo Akademie GmbH
ibo Akademie GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 2 Bewertungen
anonym
Mir gefiel besonders das Kennenlernen von neuen Begriffen zum Thema, z.B. das Kano-Modell, und die Workshop-Anteile. Außerdem gab mir das Seminar neue Denkanstöße zum Thema Scrum.
30.03.2020
anonym
Mir gefiel besonders der Einsatz der Medien (Flipchart) trotz Onlineschulung, die strukturierte und ruhige Durchführung des Seminars und die Einbindung der Teilnehmer (durch Abfragen).
27.11.2019
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.