BIM aus rechtlicher und technischer Sicht
IBR-SEMINAREBeschreibung
BIM aus rechtlicher und technischer Sicht
Das Planen und Bauen mit 3-D-Modellen ist nicht neu. Dennoch bietet die Fortentwicklung der Planungsmethode mit hinterlegten Daten ein hohes Potenzial. Hierdurch wird sich nicht nur der Planungs- und Bauprozess verändern. Auch der Gebäudebetrieb im CAFM und die Verwertung und Vermarktung erhalten weitreichende Impulse. Das Seminar schafft zunächst einen Überblick über die technischen Anforderungen und Wirkungen. Die vertragliche Umsetzung sowie die bei der Vergabe und Durchführung der Bauleistungen auftretenden Besonderheiten werden aus rechtlicher Sicht beleuchtet. Das Seminar bietet dabei viele praktische Hinweise von der Vertragsgestaltung bis hin zum Zusammenwirken der verschiedenen Projektbeteiligten.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
- Beteiligte bei Großprojekten
- BIM-Manager
- Vertraglich zu regelnde Grundstrukturen
- Gestaltung und Umsetzung von Leistungsbildern
- Integraler Projektansatz statt Leistungsphasen
- Änderungen und Einflüsse des "Klassischen Planungsprozesses"
- Auswirkungen auf das Preisrecht (HOAI)
- Entscheidungs- und Weisungskompetenz
- Werkvertragliche Implikationen eines "BIM-Erfolges"
- Umsetzung der Systemanforderungen (Software/Hardware)
- Koordination/Integration und Kooperation
- Schutzrechte am 3 D-Modell
- Schutzrechte an Datensätzen
- BIM und Vergaberecht
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation IBR-SEMINARE
IBR-SEMINARE
Heinrich-von-Stephan-Str. 3
68161 Mannheim
IBR-SEMINARE

IBR-SEMINARE
IBR-SEMINARE ist eine Marke des id Verlags, welcher zur Unternehmensgruppe C.H. Beck gehört und im Bereich des Bau-, Architekten-, Vergabe- und Immobilienrechts zu Deutschlands führenden Fachverlagen zählt. Seit 25 Jahren verfügt IBR-SEMINARE über eine hohe Erfahrung und Spezialisierung und hat...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.