Die Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen aus Auftraggeber- und Auftragnehmersicht

IBR-SEMINARE

Beschreibung

Die Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen aus Auftraggeber- und Auftragnehmersicht

Grundlagen - HOAI 2021 - BGB 2018 - aktuelle Rechtsprechung - Beispiele

Die Änderungen der HOAI in den Jahren 2009/2013 erforderten eine komplette Umgestaltung der bis dahin verwendeten Verträge. Die Baurechtsnovelle vom 01.01.2018 zog erhebliche Anpassungen nach sich. Durch die Entscheidung des EuGH vom 04.07.2019 und die hieraus resultierende HOAI 2021 muss die Vertragsgestaltung nun nochmals angepasst werden.Das Seminar soll den Teilnehmern die sich aus BGB und HOAI ergebene Rechtslage erläutern und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Vertragsgestaltung aufzeigen. Auftraggeber, die regelmäßig Architekten- und Ingenieurleistungen vergeben, sowie Architekten und Ingenieure verwenden erfahrungsgemäß gerne "Muster" für die Vertragsgestaltung. Es wird beleuchtet, in welchen Grenzen eine solche standardisierte Vertragsgestaltung möglich und sinnvoll ist und wann eine individualisierte Ausgestaltung des Vertragsinhalts geboten ist. Die Gestaltung aller wesentlichen Regelungsbereiche eines Architekten- bzw. Ingenieurvertrags wird - auch anhand von Formulierungsbeispielen - unter Berücksichtigung der Baurechtsnovelle und der HOAI 2021 erörtert. Es wird dabei anhand des typischen Aufbaus eines Architektenvertrags vorgegangen. Der Referent stellt auch aktuelle Rechtsprechung vor, sofern diese für die Vertragsgestaltung relevant ist.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

1. Grundlagen
  • Bedeutung der HOAI 2021
  • Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts
  • Grundsätzliche Hinweise zur Vertragsgestaltung
  • Erläuterungen der wesentlichen Inhalte der HOAI 2013 und der Baurechtsnovelle an den relevanten Vertragspassagen:
    • Theoretische Grundlagen
    • Was ist wichtig aus der Sicht des Auftraggebers?
    • Was ist wichtig aus der Sicht des Auftragnehmers?
    • Beispielregelungen
2. Vorgehensweise anhand eines konkreten Vertragsaufbaus
  • Modul 1 (Parteien, Vertragsgegenstand)
    • § 1: Gegenstand des Vertrags
  • Modul 2 (Vertragsgrundlagen/Anlagen)
    • § 2: Vertragsgrundlagen
  • Modul 3 (Inhalt der Leistungen)
    • § 3: Beauftragte Leistungen
    • § 4: Allgemeine Leistungspflichten des Auftragnehmers
    • § 5: Sonstige Verpflichtungen des Auftragnehmers
    • § 6: Mitwirkung des Auftraggebers
    • § 7: Honorarvereinbarung
    • § 8: Besondere, andere und geänderte Leistungen
  • Modul 4 (Sicherung der Leistungen)
    • § 9: Sicherheiten für Leistungen des Auftragnehmers
    • § 10: Haftung, Versicherungen
    • § 11: Sicherheiten für Leistungen des Auftraggebers
    • § 12: Termine und Fristen
  • Modul 5 (Vertragsdurchführung)
    • § 13: Unterbrechung der Leistungserbringung
    • § 14: Zahlungen
    • § 15: Vorzeitige Vertragsbeendigung
    • § 16: Urheberrecht
  • Modul 6 (Sonstiges)
    • § 17: Erfüllungsort, Streitigkeiten Gerichtsstand
    • § 18: Schriftform, Salvatorische Klausel

Zielgruppe / Voraussetzungen

Architekten, Ingenieure, Auftraggeber von Architekten- und Ingenieurleistungen, Baujuristen.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Für Ihren Fortbildungsnachweis: Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über 6 Zeitstunden (8 Weiterbildungspunkte der verschiedenen Architekten- und Ingenieurkammern: Bitte bei Anmeldung die für Sie zuständige Kammer angeben).

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Die Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen aus Auftraggeber- und Auftragnehmersicht zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IBR-SEMINARE

IBR-SEMINARE

Heinrich-von-Stephan-Str. 3
68161 Mannheim

 Telefonnummer anzeigen
www.ibr-seminare.de

IBR-SEMINARE

IBR-SEMINARE

IBR-SEMINARE ist eine Marke des id Verlags, welcher zur Unternehmensgruppe C.H. Beck gehört und im Bereich des Bau-, Architekten-, Vergabe- und Immobilienrechts zu Deutschlands führenden Fachverlagen zählt. Seit 25 Jahren verfügt IBR-SEMINARE über eine hohe Erfahrung und Spezialisierung und hat...


Erfahren Sie mehr über IBR-SEMINARE und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber