NEU Festlegung des Beschaffungsbedarfs und Auftragsänderungen
IBR-SEMINAREBeschreibung
Festlegung des Beschaffungsbedarfs und Auftragsänderungen
Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt zu werden, die vergaberechtliche Relevanz jeder Form von Beschaffung oder von Änderungen bzw. Modifikationen in laufenden Vertragsverhältnissen zu erkennen. Hierzu wird die Rechtslage und Rechtsprechung zur Vertragsänderung im Mittelpunkt stehen, z.B. die Frage, welche Form einer Vergütungsanpassung im laufenden Vertrag eine Ausschreibungspflichtigkeit begründet und welche nicht. Den weiteren Schwerpunkt bildet der in großen Verwaltungen häufig sehr komplexe Prozess, wie das Leistungssoll für die Leistungsbeschreibung im Rahmen der Vergabeunterlagen ermittelt wird. In dem Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der Fachabteilung und dem vergaberechtlich Zulässigen werden in dem Seminar Lösungsstrategien entwickelt, z.B. wie beschreibt man Leistungen fabrikatsneutral und genügt trotzdem den speziellen Anforderungen der Fachabteilung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
- Auftragsänderungen und Ausschreibungspflicht
- Beispiele aus der Verwaltung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation IBR-SEMINARE
IBR-SEMINARE
Heinrich-von-Stephan-Str. 3
68161 Mannheim
IBR-SEMINARE

IBR-SEMINARE
IBR-SEMINARE ist eine Marke des id Verlags, welcher zur Unternehmensgruppe C.H. Beck gehört und im Bereich des Bau-, Architekten-, Vergabe- und Immobilienrechts zu Deutschlands führenden Fachverlagen zählt. Seit 25 Jahren verfügt IBR-SEMINARE über eine hohe Erfahrung und Spezialisierung und hat...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.