Zertifizierte Ausbildung: Systemischer Berater & Coach (m/w/d)
ICO Institut für Coaching & OrganisationsberatungZertifizierte Ausbildung: Systemischer Berater & Coach (m/w/d)
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Systemischer Berater & Coach (m/w/d)
Zertifizierte Ausbildung
Die Ausbildungen am ICO bieten einen starken Bezug zur konkreten Praxis und gleichzeitig wertvolle Theorie-Inputs. Die Ausbildung »Systemischer Berater & Coach« (m/w) schließt mit Zertifikat (QRC zertifiziert) ab und ist anerkannt vom Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct ev.). Wir haben seit 2003 zahlreiche offene und Inhouse Coachingausbildungen auf hohem Niveau durchgeführt.
Kurz & Knackig
- Umfang: 7 Module à 3 Tage (21 Tage) und 6 Peergruppentreffen
- Dauer: ca. 12 Monate
- zwei Lehrtrainer*innen im Seminar
- kontinuierliche Betreuung durch die Ausbildungsleitung
- ausführliches und individuelles Feedback
- Ausbildung zertifiziert durch den Qualitätsring Coaching und Beratung (QRC)
- Zertifizierung als Coach durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) möglich
Ziele der Ausbildung
In der Ausbildung »Systemischer Berater & Coach« (m/w) entwickeln Sie die Kompetenz, Veränderungsprozesse professionell zu begleiten. Vor dem Hintergrund systemischer Ansätze erlernen Sie Diagnose- und Interventionsmethoden für die Beratung von Einzelpersonen und Teams. Wir begleiten Sie bei der Entwicklung einer professionellen Beratungshaltung und Ihres individuellen Beratungsstils. Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmer*innen mit der praktischen Arbeit des professionellen Beraters und Coachs so vertraut zu machen, dass Sie Beratungs-Prozesse mit Einzelpersonen und Teams selbständig, kompetent und lösungsorientiert durchführen können.
Inhalte / Module
Inhalte
Das generelle Ziel der Entwicklung von Beratungskompetenz erfolgt auf den Ebenen: Beratungshaltung, Diagnose- und Interventionskompetenz, Selbstreflexion und Theoriewissen. Beratung basiert auf dem dynamischen Wechselspiel dieser Ebenen, die sich in allen Modulen der Ausbildung wiederfinden:
Module
- Der Systemische Beratungsansatz, Erstkontakt & Auftragsklärung
- Systemdiagnose & Interventionen im Coaching
- Online-Coaching (Teil 1)
- Gruppenprozesse und Selbstreflexion
- Fall-Supervision
- Online-Coaching (Teil 2)
- Teamcoaching
- Konfliktcoaching
- Professionelle Perspektiven und Abschluss
Aufbau & Organisation
Methodik
Die Ausbildung erfolgt praxisnah an konkreten Fällen der Teilnehmer*innen und unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen im Bereich der systemischen Beratung/ Coaching. Neben der Vermittlung eines breiten Spektrums praxiserprobter Tools, legen wir besonderen Wert auf die wissenschaftliche Fundierung des beraterischen Handelns sowie konzeptionelle Inputs.
Um eine kontinuierliche Entwicklung der Beratungskompetenz und des individuellen Beratungsstils zu gewährleisten, bauen die Module inhaltlich aufeinander auf. Die Ausbildungsleitung sorgt für den »roten Faden« und begleitet die einzelnen Teilnehmer*innen in ihrem individuellen Lernfortschritt im Lauf der Module. Weitere Lehrtrainer*innen aus Praxis und Wissenschaft steuern zusätzlich ihr Expertenwissen bei. Die Perspektiven von externen und internen Berater*innen sowie von wissenschaftlich fundierten Praktiker*innen ermöglichen somit Lernen durch Vielfalt.
Organisation
Peergruppen
Die Peergruppen gründen sich im ersten Modul und treffen sich selbstorganisiert für jeweils einen halben Tag zwischen den weiteren Modulen. Inhalte der Peergruppentage sind die vertiefte Behandlung von Inhalten und Themen aus dem vorangegangenen Modul, beispielsweise das weitere Einüben von Tools und Methoden, kollegiale Beratung, etc. Zudem erfolgen hier Vorstellungen weiterführender Literatur und Erarbeitung von Fragestellungen für das nächste Modul.
Schriftliche Arbeiten
Die Teilnehmer*innen erstellen im Rahmen der Ausbildung zwei kurze Dokumentationen(ca. 2-4 Seiten) zu konkreten Coachingund Supervisionsfällen, zu denen Sie ein ausführliches individuelles Feedback von der Ausbildungsleitung erhalten.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Personen, die beratend tätig sind oder vermehrt beratend tätig sein wollen, z.B. Mitarbeiter*innen im Human Resource Management, Trainer*innen, Projektleiter*innen, Berater*innen, Fach- und Führungskräfte.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Abschluss
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat mit dem Titel: Ausbildung »Systemischer Berater & Coach« (m/w) - zertifiziert durch den Qualitätsring Coaching & Beratung e.V.
Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss ist die Teilnahme an allen Modulen und Peergruppentreffen sowie die Dokumentationen zwei konkreter Coaching- und Supervisionsfälle.
Akkreditierung
Die Ausbildung »Systemischer Berater & Coach« (m/w) am ICO ist durch führende Berufsverbände anerkannt:
dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training e.V.
Unser Institut ist Mitglied beim Deutschen Verband für Coaching und Training e.V. (dvct). Die Ausbildung zum Systemischen Berater und Coach ist als fundierte Coaching-Ausbildung durch den Berufsverband anerkannt. Die Zertifizierung zum Coach (dvct) ist optional und kann im Rahmen einer Prüfung am ICO abgelegt werden.
QRC - Qualitätsring Coaching und Beratung e.V.
Die Ausbildung zum Systemischen Berater und Coach am ICO ist durch den Qualitätsring Coaching und Beratung e.V. zertifiziert und entspricht damit den Qualitätsansprüchen des bundesweit tätigen Berufsverbandes QRC.
Kostenzusatz
Unternehmen: 7.980.- € zzgl. MwSt.
Privatzahler: 6.783,- € zzgl. MwSt.
Inklusive
- 22 Seminartage
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Literaturlisten & Büchertische
- Aufnahme in das ICO-Alumni-Netzwerk
- 1.260,- € Tagungspauschale (21 x 60,- €): Mittagessen, Kaffee-/ und Teepausen, Tagungsgetränke, Pausensnacks, Obst
Übernachtungskosten sind nicht enthalten.
Teilnehmeranzahl
Die Ausbildungsgruppe umfasst max. 15 Teilnehmer*innen (Mindestanzahl: 8).
Infos anfordern
Kontaktinformation ICO Institut für Coaching & Organisationsberatung
ICO Institut für Coaching & Organisationsberatung
ICO Institut für Coaching & Organisationsberatung

ICO Institut für Coaching und Organisationsberatung
Das ICO Institut für Coaching & Organisationsberatung ist eine Ausgründung aus dem Lehrstuhl für Personalwesen (Prof. Dr. Oswald Neuberger) der Universität Augsburg. Seit mehr als 15 Jahren ist das ICO Institut für Coaching & Organisationsberatung als renommierter Anbieter von beruflichen Weiterbildungen für...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.