ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee.
ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit 30 Jahren angeboten.
Das ifb wird weder von Gewerkschafts- noch von Arbeitgeberseite unterstützt oder gefördert. Dadurch sind wir in der Lage, unser Programm frei von ideologischen Einflüssen ausschließlich nach den Bedürfnissen der Betriebsräte und Personalräte zu gestalten.
Durchschnittlich schulen unsere mehr als 900 Fachreferenten und Experten jährlich rund 55.000 Teilnehmer auf unseren externen Seminaren und unseren Inhouse-Schulungen in ganz Deutschland. In mehr als 300 verschiedenen Seminarthemen vermitteln wir dabei das erforderliche Wissen, das Betriebsräte für ihre tägliche Arbeit benötigen.
Kurse
Kurse | |||||
Betriebsrat & Interessenvertretung | Dauer | Preis | Ort | Bewertungen | |
Abmahnung, Kündigung, Aufhebungsvertrag: Ihre Möglichkeiten als Betriebsrat | 4 Tage | ab 1.490 EUR |
Verschiedene (6)
|
||
Abschwung, Wirtschaftskrise, Rezession? Als Wirtschaftsausschuss richtig agieren | 3 Tage | ab 990 EUR |
Verschiedene (4)
|
||
Absicherung schwerbehinderter Kollegen bei Altersrente, Erwerbsminderungsrente und Co. | ab 1.290 EUR |
Verschiedene (12)
|
|||
Aktiv als Betriebsrat im Tendenzbetrieb trotz eingeschränkter Mitbestimmungsrechte | ab 1.090 EUR |
Verschiedene (3)
|
|||
Aktive Beschäftigungssicherung: Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats | 4 Tage | ab 1.390 EUR |
Verschiedene (2)
|
||
Aktuelle Rechtsprechung am Arbeitsgericht | ab 1.390 EUR |
Verschiedene (22)
|
|||
Aktuelle Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht | 5 Tage | ab 1.490 EUR | Erfurt | ||
Aktuelle Rechtsprechung am Landesarbeitsgericht | 5 Tage | ab 1.390 EUR |
Verschiedene (4)
|
||
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz | 4 Tage | ab 990 EUR |
Verschiedene (8)
|
||
Aktuelle Rechtsprechung zum Schwerbehindertenrecht | ab 1.090 EUR |
Verschiedene (6)
|
|||
Als Betriebsrat im betrieblichen Vorschlagswesen und Ideenmanagement gestalten | ab 1.190 EUR |
Verschiedene (4)
|
|||
Als Betriebsrat im Callcenter effektiv mitbestimmen | ab 1.090 EUR |
Verschiedene (2)
|
|||
Als Betriebsrat mit Ängsten von Mitarbeitern richtig umgehen! | ab 1.190 EUR |
Verschiedene (3)
|
|||
Altersteilzeit: Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats | 3 Tage | ab 1.090 EUR |
Verschiedene (4)
|
||
Arbeit 4.0: Mitbestimmung in der modernen digitalen Arbeitswelt | 5 Tage | ab 1.490 EUR |
Verschiedene (6)
|
||
Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat Teil II | ab 1.490 EUR |
Verschiedene (5)
|
|||
Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat Teil III | ab 1.590 EUR |
Verschiedene (3)
|
|||
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für die Schwerbehindertenvertretung | 5 Tage | ab 1.290 EUR |
Verschiedene (7)
|
||
Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb: Die SBV gestaltet mit - aber richtig! | ab 1.290 EUR |
Verschiedene (5)
|
|||
Arbeits- und Gesundheitsschutz in Pflegeberufen und im Krankenhaus | ab 1.390 EUR |
Verschiedene (2)
|
|||
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil I | 4 Tage | ab 1.390 EUR |
Verschiedene (27)
|
||
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil II | 4 Tage | ab 1.490 EUR |
Verschiedene (24)
|
||
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil III | 5 Tage | ab 1.490 EUR |
Verschiedene (12)
|
||
Arbeitsrecht – Fresh-up | 4 Tage | ab 1.490 EUR |
Verschiedene (9)
|
||
Arbeitsrecht – Kompakt Teil I | 5 Tage | ab 1.390 EUR |
Verschiedene (25)
|
||
Arbeitsrecht – Kompakt Teil II | 5 Tage | ab 1.490 EUR |
Verschiedene (20)
|
||
Arbeitsrecht — speziell für Betriebsräte im Gesundheitsbereich | Inhouse | ||||
Arbeitsrecht Teil I | 5 Tage | ab 990 EUR |
Verschiedene (45)
|
||
Arbeitsrecht Teil I und Teil II in 5 Tagen | Inhouse | ||||
Arbeitsrecht Teil II | 4 Tage | ab 1.390 EUR |
Verschiedene (34)
|
||
Arbeitsrecht Teil III | 4 Tage | ab 1.390 EUR |
Verschiedene (21)
|
||
Arbeitszeit und Dienstplangestaltung im Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich | 5 Tage | ab 1.490 EUR |
Verschiedene (3)
|
||
Arbeitszeitgestaltung: Gesetzliche Vorgaben und Handlungsspielräume des Betriebsrats | 5 Tage | ab 1.490 EUR |
Verschiedene (7)
|
||
Argumentationstraining für Betriebsräte | ab 1.590 EUR |
Verschiedene (4)
|
|||
Argumentieren und Verhandeln als Schwerbehindertenvertretung | 5 Tage | ab 1.390 EUR |
Verschiedene (7)
|
||
Aufbau-Workshop: Schlagfertigkeitstechniken für den Betriebsrat | 4 Tage | ab 1.190 EUR |
Verschiedene (4)
|
||
Aufsichtsrat Teil I – für Arbeitnehmervertreter gewählt nach dem DrittelbG | ab 1.490 EUR |
Verschiedene (6)
|
|||
Aufsichtsrat Teil I – für Arbeitnehmervertreter gewählt nach dem MitbestG | ab 1.490 EUR |
Verschiedene (3)
|
|||
Ausbildung Fachkraft Betriebliche Öffentlichkeitsarbeit | ab 3.900 EUR | Nürnberg | |||
Ausbildung zum Berater für betriebliches Stressmanagement und Burn-out-Prävention | 1 Tag | ab 3.900 EUR | Hamburg |
Infos anfordern
Kontakt
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Bewertungen
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 21 BewertungenEine gelungene Reise in das Recht der Arbeitswelt mit Zeit für Diskussionen. Von Grundlagen über Arbeitszeit und Urlaub, bis hin zu Krankheit und Tarifrecht bietet das Seminar einen soliden Grundstock für das Arbeitsrecht Kompakt Teil II.
Das Seminar war, wie bisher alle ifb-Seminare, sehr aufschlussreich und informativ. Die Referenten tragen die Themen sehr klar, verständlich und an realistischen Fallbeispielen darstellend vor. Dieses Seminar ist anderen Betriebsräten sehr zu empfehlen, da man danach mit anderem Blick an die Gesetze heran geht.
Dem ifb gelingt es immer wieder, durch Auswahl qualifizierter Referenten die trockenen Juristentexte beim Lesen verständlich zu machen und deren Bedeutung mit praxisbezogenen Beispielen zu unterstützen. Mit den vermittelten Inhalten wird es dem BR ermöglicht, dem Arbeitgeber in Verhandlungen auf Augenhöhe zu begegnen. Wer sich schnell und umfass...