Als Betriebsrat im betrieblichen Vorschlagswesen und Ideenmanagement gestalten

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Beschreibung

Als Betriebsrat im betrieblichen Vorschlagswesen und Ideenmanagement gestalten

Ziel

Mitarbeiterideen zum Wohle des Betriebes nutzen
„Darf ich Sie kurz sprechen?“ Manchmal verbergen sich hinter dieser Frage eines Kollegen millionenschwere Ideen. Technische Geistesblitze, optimierte Arbeitsabläufe, die Denklöcher wegpusten und dicke Gewinne bescheren. Schade nur, wenn diese versanden und der Mitarbeiter den Betrieb verlässt. Beugen Sie als Betriebsrat vor – mit einem strukturierten Ideenmanagement. Wir zeigen Ihnen, wie das geht. Von der Vergütung bis zum Anreizsystem.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Inhalt
Die schöpferische Leistung von Arbeitnehmern
Welche schöpferischen Leistungen gibt es?
Wie hoch ist die Vergütungspflicht des Arbeitgebers?
Was ist ein Verbesserungsvorschlag?
Was ist betriebliches Vorschlagswesen?
Neue Formen des Vorschlagswesens
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Qualitätszirkel
Ideenwettbewerbe
Innovations-Arbeitsgruppen
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in Innovationsprozessen
Initiativrecht des Betriebsrats
Inhalt der Mitbestimmung
Was tun bei Missachtung des Mitbestimmungsrechts?
Gestaltung eines lebendigen Ideenmanagements
Moderne Gestaltungsformen
Prämierung von Verbesserungsvorschlägen
Umgang mit „geklauten“ Ideen
Rolle der Vorgesetzten und Gutachter
Die Arbeitnehmererfindung
Erfindungsmeldung und Inanspruchnahme
Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten
Pauschalvergütungs- und Incentive-Systeme
Verfahrensrechtliche Fragen

Nutzen & Mehrwert

Nutzen
Hier erfahren Sie, wie Sie die Vorteile eines guten Ideenmanagements für Ihren Betrieb Nutzen.
Innovative Praxis-Tipps eröffnen Ihnen neue Gestaltungsmöglichkeiten rund um die Arbeitnehmererfindung.
Sie wissen, wie Sie Ihr Ideenmanagement mit einer Betriebsvereinbarung effektiv organisieren und kreativ gestalten.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Der Besuch dieses Seminars ist gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für die Betriebsräte erforderlich, die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen.

Kostenzusatz

* Die Preise sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Als Betriebsrat im betrieblichen Vorschlagswesen und Ideenmanagement gestalten zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee

 Telefonnummer anzeigen
www.ifb.de

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...


Erfahren Sie mehr über ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber