Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat Teil II
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat Teil II
Ziel
Wie Sie die Unternehmensleitung kompetent beraten und überwachenSie wissen, der Aufsichtsrat ist die Kontrollinstanz eines Unternehmens. Herzstück Ihrer Aufgabe ist die Beratung und Überwachung der Leitung. Dabei nehmen Sie mit Blick auf die Interessen Ihrer Kollegen Einfluss auf wichtige Unternehmensentscheidungen. Doch wo sind Einwände angebracht und welche rechtlichen Fallstricke lauern? Unsere Referenten lotsen Sie kompetent von Punkt zu Punkt. Sie helfen mit guten Tipps und dem notwendigen Rechts-Know-how. Danach gehen wir in die Generalprobe – bei einer simulierten Aufsichtsratssitzung testen Sie Ihr Wissen gleich aus.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Überwachung und Beratung von Vorstand und Geschäftsführung
Aufsichts- und Kontrollpflichten: Überwachungsfelder im Fokus
Verantwortlichkeiten der Unternehmensleitung
Im Detail: Berichtspflichten der Geschäftsleitung an den Aufsichtsrat
Corporate Governance: Verantwortungsvolle Unternehmensführung
Inhalt, Zweck und Grenzen des Deutschen Corporate Governance Kodex
Bedeutung und Umsetzung in börsennotierten, nichtbörsennotierten Unternehmen und Non-Profit-Organisationen
Die Angemessenheit von Vorstandsvergütung und Abfindungen
Pflichtaufgabe: Effektives Sitzungsmanagement
Bitte vor Sitzungsbeginn: Umfassende Informationsversorgung
Vorausschauende Überwachung: Fortlaufender Zugriff auf Informationen?
Taktisch klug: Absprachen, Strategien und Abstimmungsverhalten
Wann braucht es Experten? Was ist bei der Bestellung zu beachten?
Arbeiten in Ausschüssen
Bestellung, Besetzung und das Recht auf Teilnahme
Ausschüsse zur Vorbereitung von Verhandlungen
Prüfungsausschuss und die Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer
Verhandeln im Aufsichtsrat am Beispiel einer Sitzung
AN-Vertreter: Moderator zwischen Kollegen und Anteilseignern
Die Realisierung von Zieldefinitionen
Praxis-Training: Die Simulation einer Aufsichtsratssitzung
Einführung in die Konzernierung
Nutzen & Mehrwert
Nach dem Seminar können Sie Geschäftsstrategien richtig einordnen, Unternehmensrisiken frühzeitig erkennen und gezielt Einfluss nehmen.
Sie sind mit den Regelungen des Deutschen Corporate Governance Kodex und deren Auswirkungen auf Ihre Aufsichtsratsarbeit vertraut.
Sie gewinnen einen Überblick über die Anforderungen an die sachgerechte Festsetzung der Vergütung für Vorstände und Geschäftsführer.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.