Behindertengerechte Arbeitsplätze – so gehts!

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Beschreibung

Behindertengerechte Arbeitsplätze – so gehts!

Ziel

Als SBV individuelle Lösungen für die (schwer-)behinderten Kollegen finden
Behinderte Menschen sind genauso leistungsfähig wie nicht behinderte. Entscheidend ist allein, dass diese Kollegen an einem für sie geeigneten Arbeitsplatz beschäftigt werden. Individuelle Lösungen zu finden, ist eine der Hauptaufgaben der Schwerbehindertenvertretung. Fragt sich nur: Was ist machbar? Welche Arbeitshilfen gibt es? Worauf besteht ein Anspruch? Wie geht man am besten vor und wer zahlt? In diesem Seminar lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten einer behinderungsgerechten Arbeitsgestaltung kennen: Von A wie Arbeitsassistenz bis Z wie Zughilfe.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Inhalt
Der Anspruch auf einen behinderungsgerechten Arbeitsplatz
Mögliche Auswirkungen verschiedener Behinderungs- und Krankheitsbilder auf die Arbeitsleistung
Der Anspruch im Detail: Von technischen Arbeitshilfen bis zur Arbeitsorganisation und Arbeitszeit
Rechtliche Wege: Weisungsrecht, Versetzung, Vertragsänderung
Individuell durchsetzbar: Einklagbarkeit des Anspruchs
Welche Möglichkeiten behindertengerechter Arbeitsgestaltung gibt es?
„Geht nicht“ gibt’s nicht! Für jeden Einzelfall das passende technische und berufsbezogene Hilfsmittel finden
Besondere Rechte schwerbehinderter Arbeitnehmer: Teilzeit, Ablehnung von Mehrarbeit und Home-Office
Fachliche Unterstützung vor Ort: Integrationsfachdienste (IFD) einbinden
Wichtige Unterstützungsleistungen: Wie packt man das an, wer hilft und wer zahlt?
Förderungen nutzen: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und begleitende Hilfen
Das Antrags- und Teilhabeverfahren: Ein Antrag für alle Leistungen!?
Wichtige Verbündete: Netzwerke, regionale Anlaufstellen und unabhängige Teilhabeberatung
Als SBV passgenaue Lösungen finden: Arbeitsplatzgestaltung in der Praxis
Analyse der Ist-Situation: Tätigkeitsanforderung des Arbeitsplatzes einerseits und Arbeitsfähigkeit des Betroffenen andererseits
Praktische Beispiele: Arbeitshilfen zur Unterstützung der Körperhaltung (z.B. Stehhilfe), der Körperfortbewegung (z.B. Rampen und Aufzüge), der Körperteilbewegung (z.B. Greifhilfen) sowie der Information und Kommunikation (z.B. Bildschirmlesegeräte)
Welche Maßnahmen sind dem Arbeitgeber zumutbar, welche nicht?

Nutzen & Mehrwert

Nutzen
Nach dem Seminar wissen Sie, wie Arbeitsplätze und die Arbeitsorganisation behinderungsgerecht gestaltet werden können.
Anschauliche Praxisbeispiele helfen Ihnen, passgenaue Lösungen für Ihre betrieblichen Fälle zu finden.
Sie sind in der Lage, die Arbeitssituation gesundheitlich beeinträchtigter Kollegen individuell und nachhaltig zu verbessern.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Der Besuch dieses Seminars ist gemäß § 179 Abs. 4 SGB IX für die Schwerbehindertenvertretung erforderlich, die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigt und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügt. Gleiches gilt für Mitglieder des Betriebsrats gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG.

Kostenzusatz

* Die Preise sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Behindertengerechte Arbeitsplätze – so gehts! zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee

 Telefonnummer anzeigen
www.ifb.de

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...


Erfahren Sie mehr über ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber