Betrieblicher Umweltschutz und Energiemanagement
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Betrieblicher Umweltschutz und Energiemanagement
Ziel
Arbeitsschutz und Umweltschutz sinnvoll miteinander verknüpfenUmweltschutz und Energiesparen sind nicht nur fester Bestandteil des Privatlebens. Gerade in produzierenden Betrieben als auch im Dienstleistungssektor erfahren diese Themen mehr Aktualität denn je. In diesem Seminar lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen und konkrete Maßnahmen zum Umweltschutz und Energiemanagement kennen. Neben der Erfüllung rechtlicher Vorgaben schafft nachhaltiges Handeln in Bezug auf Umwelt- und Klimaziele ein starkes Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb, stärkt das Image in der Öffentlichkeit und bietet die Chance zu Kosteneinsparungen. Der Referent zeigt Ihnen auf, wie sich rechtliche Änderungen und neue Anforderungen in bestehende Umwelt- und Energiemanagementsysteme integrieren lassen und wie Sie als Betriebsrat Einfluss auf die umweltschützende Gestaltung der betrieblichen Abläufe nehmen können.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Kurzer Rück-, Aus- und Überblick über Neuerungen und Entwicklungen im Arbeits- und Umweltschutz
Organisation des betrieblichen Umweltschutzes
Aktuelle Änderungen auf EU- und Bundesebene, in den Technischen Regelwerken und Unfallversicherungsträger
Aufbau und Struktur umweltrelevanter Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Regelwerke
Gesetzliche Vorgaben zum betrieblichen Umweltschutz
ISO 14001 (Aufbau, Anforderungen, Abgrenzungen)
Abfallrecht
Gefahrstoff- und Gefahrgutrecht
Energierecht
Gewässerschutz-/Wasserrecht
Immissionsschutzrecht
Schnittstellen zwischen den Themen Arbeitsschutz und Umweltschutz
Zukunftsfaktor - Energiemanagement
Aktuelle Entwicklung im Energiemanagement
Grundlagen Energieaspekte und Energieeffizienz in Unternehmen sowie Förderungsmöglichkeiten
Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001
Synergie und Unterschiede im Umwelt- und Energiemanagement
Analyse und Bewertung von Energieaspekten
Rechte und Pflichten des Betriebsrats im Umweltschutz
Kommunikation
Mitarbeiterbeteiligung
Nutzen & Mehrwert
Praxisnahe Hilfestellung zur Umsetzung der wichtigsten aktuellen Umweltregelwerke
Kosteneinsparungsmöglichkeiten durch richtiges Energiemanagement
Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten im betrieblichen Umweltschutz für Betriebsräte
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.