Betriebsratswahl 2022 – Das vereinfachte Wahlverfahren für kleinere Betriebe

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Beschreibung

Betriebsratswahl 2022 – Das vereinfachte Wahlverfahren für kleinere Betriebe

Ziel

Verpflichtend für alle Betriebe bis 50 Mitarbeiter
Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt, so lauern doch auch im vereinfachten Wahlverfahren einige Stolperfallen. Starten Sie rechtzeitig mit Ihren Vorbereitungen und stellen Sie so eine rechtssichere BR-Wahl sicher - je früher desto besser. Mit diesem Seminar bekommen Sie einen leicht verständlichen und hilfreichen Leitfaden an die Hand, um alle Hürden zu nehmen und die Herausforderungen des vereinfachten Wahlverfahrens erfolgreich zu meistern.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Inhalt
Grundlegendes zum vereinfachten Wahlverfahren
Anwendbarkeit des vereinfachten Verfahrens
Unterschiede zum normalen Wahlverfahren
Zeitpunkt und Ablauf der Betriebsratswahl
Wahlschutz und Kosten der Wahl
Möglichkeiten der Wahlanfechtung
Der Wahlvorstand
Bestellung, Aufgaben, Haftung
Freistellung von der Arbeit
Besonderer Kündigungsschutz
Erste Schritte – erste Entscheidungen
Richtiges Timing
Wer darf wählen – wer kann kandidieren?
Größe des Betriebsrats
Quote für das Geschlecht in der Minderheit
Wählerliste und Wahlausschreiben
Aufstellung der Wählerliste
Einspruch gegen die Wählerliste
Inhalt des Wahlausschreibens
Wahlvorschläge und Wahlversammlung
Prüfung eingereichter Wahlvorschläge
Vorbereitung der Wahlversammlung
Voraussetzungen der Briefwahl
Durchführung der Stimmabgabe
Wahlergebnis und konstituierende BR-Sitzung
Stimmauszählung und Sitzvergabe
Wahlniederschrift und Benachrichtigung der Gewählten
Konstituierende Sitzung des neuen Betriebsrats

Nutzen & Mehrwert

Nutzen
Je früher, desto besser: Mit diesem Seminar können Sie als Wahlvorstand pünktlich aktiv werden und die Betriebsratswahl rechtzeitig vorbereiten.
Alle Hürden nehmen: Sie werden fit, um die Herausforderungen des vereinfachten Wahlverfahrens zu meistern.
Wahlanfechtung vermeiden: Hier bekommen Sie alles, um Verfahrensfehler bei der Wahl zu verhindern und eine Anfechtung auszuschließen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Der Besuch dieses Seminars ist gemäß § 20 Abs. 3 BetrVG und § 37 Abs. 6 BetrVG für den oben genannten Personenkreis erforderlich.

Kostenzusatz

* Die Preise sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Betriebsratswahl 2022 – Das vereinfachte Wahlverfahren für kleinere Betriebe zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee

 Telefonnummer anzeigen
www.ifb.de

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...


Erfahren Sie mehr über ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber