Betriebsratswissen zum internationalen Datentransfer
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Betriebsratswissen zum internationalen Datentransfer
Ziel
EuGH kippt Privacy-Shield: Darauf sollte der BR jetzt achtenSind die Beschäftigtendaten in Ihrem Unternehmen hinreichend geschützt, wenn sie regelmäßig auch grenzüberschreitend verarbeitet werden? Zum Beispiel, weil Sie in einem international tätigem Konzern arbeiten oder weil ganze Abteilungen outgesourced werden? Wie können Sie die Rechte Ihrer Kollegen sichern, wenn in Ihrem Betrieb internationale Cloudservices genutzt werden? Als Betriebsrat sind Sie in diesen Fällen besonders gefragt. Finden Sie in diesem Seminar heraus, was Sie dazu beitragen können, dass auch bei der Datenverarbeitung in außereuropäischen Drittländern ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet wird. Welche Mitbestimmungsrechte haben Sie? Welche wichtigen Regelungen gelten? Mit den Antworten aus diesem Seminar können Sie die Interessen Ihrer Kollegen bestmöglich vertreten. Und gleichzeitig den technologischen Fortschritt in Ihrem Betrieb fachkundig unterstützen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Die wichtigsten Grundlagen zum Beschäftigtendatenschutz
Die Begrifflichkeiten der DSGVO verstehen und verwenden
Verbot mit Erlaubnisvorbehalt: Was heißt das?
Das sind die wichtigsten Verarbeitungsgrundsätze
Internationale Datenverarbeitung
Wann und wo gilt die DSGVO?
Dürfen Beschäftigtendaten ausländischen Konzernunternehmen zugänglich gemacht werden?
Richtig eingeordnet: Vom eigenen Verantwortlichen bis zum Auftragsverarbeiter
Zugriff ausländischer Konzernunternehmen auf die Beschäftigtendaten
Das Konzernprivileg und die Weitergabe von Daten an andere Unternehmen
Offenlegung von Beschäftigtendaten an außereuropäische IT-Dienstleister wie z.B. Cloudservices oder Software as a Service: Was gilt?
Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus im außereuropäischen Drittland
Das sind „sichere Drittländer“
Das Ende des EU-US Privacy Shields: Wie geht es weiter?
So funktionieren EU- Standardvertragsklauseln und Binding Corporate Rules
Offenlegung von personenbezogenen Daten an Drittländer ohne angemessenes Datenschutzniveau?
Mitbestimmung des Betriebsrates
Mitbestimmung bei technischen Einrichtungen und Datenverarbeitungen außerhalb des Arbeitgeberunternehmens
Wer ist zuständig: Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat oder Konzernbetriebsrat?
Der räumliche Geltungsbereich einer Betriebsvereinbarung: Das sind die Grenzen
Die Betriebsvereinbarung als Erlaubnisnorm konzernweiter Verarbeitung von Beschäftigtendaten
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.