Betriebsverfassungsrecht – Kompakt Teil I
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Betriebsverfassungsrecht – Kompakt Teil I
Ziel
Ihr Schnelleinstieg ins neue AmtSie möchten als neues Betriebsratsmitglied möglichst schnell fit und handlungsfähig sein? Dann sind Sie hier richtig. Unsere Kompaktreihe zum Betriebsverfassungsrecht richtet sich an alle Betriebsräte, die es eilig haben. Hier erlernen Sie alle rechtlichen Inhalte der Grundlagenreihe Teil I–III in nur zwei statt in drei Wochen. So sparen Sie eine Woche und sind schneller fit für Ihr Amt. Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah fundiertes Wissen zu Ihren Rechten und Pflichten als Betriebsrat. Natürlich gehört dazu auch ein konzentrierter Einstieg ins Herzstück der Mitbestimmungsrechte: die sozialen Angelegenheiten. Auch wenn dies ein Kompaktseminar ist, erfolgt keine „Druckbetankung", sondern auch hier bleibt ausreichend Zeit für Ihre Fragen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Meine Rolle als Betriebsrat
Neu im Amt: Was kommt auf mich zu?
Wie funktioniert die Zusammenarbeit im Team?
Grundlagen der Betriebsratsarbeit
Betriebsverfassungsrecht
Abgrenzung zum Individualarbeitsrecht
Umgang mit Gesetzen und Kommentaren
Wichtige Kernbegriffe im Betriebsverfassungsgesetz
Organisation und Geschäftsführung im Betriebsrat
Die Stellung des Vorsitzenden und Stellvertreters
Geschäftsordnung und Ausschussbildung
BR-Sitzungen: Wann ist Ihr Beschluss rechtswirksam?
Kosten und Sachaufwand
Betriebs- und Abteilungsversammlungen
Die Zusammenarbeit mit Arbeitgeber, Gewerkschaften und weiteren Mitarbeitervertretungen
Rechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder
Arbeitsbefreiung und Freistellung für Ihre BR-Aufgaben
Schulung von Betriebsratsmitgliedern
Geheimhaltungs- und Verschwiegenheitspflichten
Besonderer Kündigungsschutz für Betriebsräte
Gesamtüberblick zu den Beteiligungsrechten des Betriebsrates
Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
Systematische Grundsätze zum Handlungsspielraum des Betriebsrates
§ 87 BetrVG im Detail: Erläuterung der einzelnen Rechte
Nutzen & Mehrwert
Schnell und kompakt gewinnen Sie einen Überblick über Ihre Aufgaben und Rechte als Betriebsrat.
Hier erfahren Sie alles, was Sie unbedingt über die Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten wissen müssen.
Leicht umsetzbare Praxis-Tipps helfen Ihnen, Beruf und Betriebsratsamt gut unter einen Hut zu bekommen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.