Changemanagement: Veränderungen in unruhigen Zeiten mitgestalten!
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Changemanagement: Veränderungen in unruhigen Zeiten mitgestalten!
Ziel
Umstrukturierungen als Betriebsrat kompetent begleitenIn Krisenzeiten mit Aussicht auf schwere wirtschaftliche Belastungen müssen passende Strategien gefunden werden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Stellen Sie sich darauf ein: Veränderungen – auch kurzfristige - sind unausweichlich. Ihr wichtigstes Ziel: Die Entwicklungen in Ihrem Betrieb zum Vorteil der Belegschaft mitgestalten. Die nötigen Kenntnisse dafür holen Sie sich in diesem Seminar. Unsere Experten sensibilisieren Sie für Arbeitgebertaktiken. Sie erkennen die Widerstände und Ängste in der Belegschaft frühzeitig und können gegensteuern. Und anhand konkreter Praxis-Beispiele erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie Ihre Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte durchsetzen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Die zielführende Gestaltung von Veränderungsprozessen
Ziele und Vorgehensweise: Was genau ist Changemanagement?
Mögliche Reaktionen der Belegschaft auf Veränderungen
Rolle und aktive Mitwirkung des Betriebsrats bei Veränderungen
Rolle und Funktion des Changemanagers
Typische Arbeitgeberstrategien bei Umstrukturierungsprozessen
Das Kräftespiel zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
Informationsrechte nutzen – Zielsetzung des Arbeitgebers erkennen
Was tun bei Pflichtwidrigkeiten des Arbeitgebers?
Aktives Vorgehen des Betriebsrats bei Changemanagement
Praxis pur: Handlungsmöglichkeiten kennenlernen
Vorausschauend denken: Methoden und Checklisten
Effektiv sein: Vorgehen in einzelnen Changemanagement-Phasen
Aktiv werden: Auch bei kurzfristigen Veränderungen Gegenkonzepte entwickeln
Taktisch klug: Verhandlungen mit dem Arbeitgeber vorbereiten
Umgang mit Widerständen und Ängsten der Mitarbeiter
Erscheinungsformen: Reale Befürchtungen und übersteigerte Ängste
Auswirkungen von Ängsten: Was passiert bei den Betroffenen?
Kommunikation als Angstlöser
Belegschaft einbeziehen: Offene Informationspolitik und Arbeitnehmerbefragungen
Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
Unterstützung gewinnen: Die Belegschaft gezielt informieren
Infosperre: Geheimhaltungspflichten des Betriebsrats
Nutzen & Mehrwert
Nach dem Seminar schätzen Sie Veränderungsprozesse richtig ein und wissen, was Changemanagement bewirken kann.
Sie können Veränderungen aktiv mitgestalten und sich im Spannungsfeld zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen behaupten.
Konkrete Praxis-Beispiele helfen Ihnen, Ihre Beteiligungsrechte erfolgreich einzusetzen, um Arbeitsplätze in Ihrem Betrieb zu sichern.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.