Datenschutz in der Arbeitswelt 4.0
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Datenschutz in der Arbeitswelt 4.0
Ziel
Sensible Daten der Belegschaft schützen: Von Home Office bis Cloud ComputingArbeitswelt 4.0 – das bedeutet Home-Office und mobiles Büro, Crowdworking und Crowdsourcing. Sind das bekannte Themen mit neuem Etikett? Oder verbergen sich echte Innovationen dahinter, mit neuen Potenzialen, aber auch neuen Risiken? Jetzt sind Sie als Betriebsrat gefragt! Schützen Sie sich und Ihre Kollegen: In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Datenschutz in der Arbeitswelt 4.0.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Big Data: Neue (Auswertungs-)Möglichkeiten für den Arbeitgeber mit neuen Aufgaben für den BR
Profiling und Datamining: Was muss der BR wissen?
Cloud-Computing: Datentransfer ohne (rechtliche) Grenzen?
Digitalisierungspotenziale im BR-Büro: Das papierarme BR-Büro
Neue Arbeitsorte und Formen: Auch hier gilt das BDSG
Crowdworking und Crowdsourcing: Neue Begriffe mit neuen Problemen?
Neue Kontroll- und Überwachungsformen mit Hilfe von GPS und RFID
Von jedem Ort und zu jeder Zeit Zugriff: Gefahren und Potenziale von Home- und Mobile-Office
Bring your own device (BYOD)
Private und dienstliche Daten auf einem Gerät: Wem gehören die Daten?
Das muss der Betriebsrat bei B.Y.O.D. und der privaten Nutzung von Arbeitsmitteln beachten
Der richtige Umgang im Schadensfall: Wer trägt die Kosten für Ersatzgeräte oder Folgen von Viren?
Mitbestimmung in der fortschreitenden Digitalisierung
§ 87 Abs. I Nr. 6 BetrVG als wichtigste Stütze
Betriebsänderungen durch Digitalisierung: Weitere Mitbestimmungsrechte des BRs
Den Überblick behalten: Kontrollmöglichkeiten des Betriebsrats
Veröffentlichung von Mitarbeiterfotos und -daten im Firmenauftritt
Nutzen & Mehrwert
Dieses Seminar liefert Ihnen praxistaugliches Spezialwissen zu aktuellen Datenschutzfragen.
Hier bekommen Sie gut umsetzbare Tipps, um auch sensible und brisante Daten zuverlässig abzusichern.
Sie wissen, welche Risiken beim Datentransfer ins Ausland bestehen und welche Neuregelungen die geplante EU-Verordnung bringen soll.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.