Die Überlastungsanzeige: Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Die Überlastungsanzeige: Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Ziel
Treten Sie rechtzeitig auf die Stressbremse!Immer mehr Kollegen leiden unter Personalmangel, Leistungsdruck und Dauerstress. Das bleibt nicht ohne Folgen: Die Fehlerquote steigt, das Unfallrisiko erhöht sich und auch das Arbeitsumfeld wird gefährdet. Aber wie kann der Betriebsrat gegensteuern? Hier hat sich die Überlastungsanzeige als ein wirksames Instrument bewährt, um auf Missstände hinzuweisen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Betriebsrat die Überlastungsanzeige nutzen, um Fehler zu vermeiden und Haftungsrisiken für die Kollegen auszuschließen. Holen Sie sich konkrete Tipps und Vorlagen für die richtige Ausgestaltung. Und wenn Sie damit nicht weiterkommen? Dann lernen Sie hier, welche Handlungsmöglichkeiten der Betriebsrat noch hat, um dem Dauerstress aktiv entgegenzutreten und die Mitarbeiter zu schützen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Überlastungssituationen im Betrieb
Die häufigsten Ursachen für Dauerstress in der Arbeitswelt
Gesundheitliche Risiken für die Mitarbeiter bei Dauerüberlastung
Drohende arbeitsrechtliche Konsequenzen für überlastete Arbeitnehmer: Abmahnung, Kündigung, Schadensersatz
Die Überlastungsanzeige als Instrument zum Schutz der Mitarbeiter
Gesetzliche Grundlagen der Überlastungsanzeige
Formelle Mindestanforderungen erfüllen
Das muss rein: Die wichtigsten Inhalte der Überlastungsanzeige
Die Folge: Schutz vor der Eigenhaftung der Arbeitnehmer
So geht’s richtig: Musterbeispiele
Die Betriebsvereinbarung zum Thema Überlastungsanzeige
Eckpunkte einer Betriebsvereinbarung mit dem Arbeitgeber
Verbindlichkeit schaffen: Vorteile einer Betriebsvereinbarung
Weitere Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Dauerstress
Betriebsinterne Beschwerde und Anrufung der Einigungsstelle
Mitbestimmung des Betriebsrates bei Arbeitszeitregelungen
Mitbestimmungsrechte im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Wenn alle Stricke reißen: Einschalten der Arbeitsschutzbehörde
So sieht gute Arbeit aus: Tipps zur Verringerung von psychischen Belastungen
Nutzen & Mehrwert
Sie wissen, wann ein Arbeitnehmer dem Arbeitgeber eine Überlastung anzeigen muss.
Aus diesem Seminar nehmen Sie praktische Mustervorlagen zur Erstellung einer Überlastungsanzeige mit nach Hause.
Hier lernen Sie konkrete Lösungen kennen, um die Beanspruchung der Kollegen zu verringern.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.