Die Controlling-Berichte als wichtige Informationsquelle für den Wirtschaftsausschuss
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Die Controlling-Berichte als wichtige Informationsquelle für den Wirtschaftsausschuss
Ziel
So können Sie die Entscheidungen der Geschäftsleitung kritisch hinterfragenAls Mitglied im Wirtschaftsausschuss müssen Sie den Betriebsrat mit den allerneusten Informationen zur Unternehmenslage versorgen. Dabei können Sie auf ein wichtiges Hilfsmittel zurückgreifen – die Controlling-Berichte! Hier laufen sämtliche Zahlen, Daten und Fakten Ihres Betriebs zusammen. Aber wie werten Sie das alles richtig aus? Konkrete Praxis-Beispiele und gezielte Analysen: Dieses Seminar hilft Ihnen, Reportings und Berichterstattungen zu entschlüsseln. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie top-aktuelles Hintergrundwissen über die Finanzen, die Steuerung und die Strategie Ihres Unternehmens gewinnen. So können Sie den Betriebsrat immer zeitnah über wirtschaftliche Risiken und die Auswirkungen auf die Personalplanung auf dem Laufenden halten.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Passgenau für WA-Mitglieder: Wie funktioniert Controlling?
Mit diesen Daten aus dem Controlling steuert die Geschäftsführung das Unternehmen
So erkennen Sie die Zusammenhänge zwischen Planung, Berichtswesen und Jahresabschluss
Als Wirtschaftsausschuss wichtige Zahlen und Analysen aus dem Berichtswesen nutzen
Operatives Controlling und die Bedeutung für den Wirtschaftsausschuss
Wie ist ein zeitgemäßer Ergebnisbericht gestaltet?
Wie liest man Monatsreports, Kalkulationen und Co.?
Wie interpretiert man Abweichungsanalysen?
Wie kalkuliert man Preise?
Was gibt es bei der Kostenrechnung zu beachten?
Was bedeuten typische Controller-Begriffe wie Abgrenzung, Forecast oder Profit-Center?
Spezielle Instrumente im Controlling – z. B. Balanced Scorecard
Strategisches Controlling und die Auswirkungen auf BR und WA
So sieht die Zukunft Ihres Unternehmens aus
Wie wird die langfristige Perspektive ermittelt?
Die Teilbereiche der Konzern- und Unternehmensplanung
So gewinnen Sie wichtige Infos zur Personalplanung
Welche Methoden der strategischen Planung sind verbreitet?
Praxis-Beispiele aus dem Reporting und der Kostenkalkulation
Nutzen & Mehrwert
Sie wissen, wie Sie die Daten, Zahlen und Fakten aus Controlling-Berichten Nutzen, um den Betriebsrat zu unterstützen.
Hier bekommen Sie alles, um den Steuerungszyklus aus Planung, Berichtswesen und Jahresabschluss zu verstehen.
Nach dem Seminar können Sie kompetent mit der Geschäftsleitung über die aktuelle und künftige Unternehmenssituation diskutieren.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.