Die Mitbestimmung in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE)

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Übersicht
Beginn: auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
Kurse

Beschreibung

Die Mitbestimmung in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE)

Ziel

Verhandlungssache: Mitbestimmung & Rechte der Belegschaft sichern!
Mit der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) hält ein neues Mitbestimmungsmodell Einzug. Immer mehr Unternehmen – vor allem auch mittelgroße – wählen diese Rechtsform. Die SE bietet spannende Gestaltungsmöglichkeiten und erleichtert die grenzüberschreitende Betätigung. Arbeitnehmervertreter sollten aber genau hinsehen, denn die Mitbestimmung ist Verhandlungssache. Geschickt eingesetzt, wird mit der Gründung einer SE die Mitbestimmung im Aufsichtsrat begrenzt! Lassen Sie sich zeigen, wo die Risiken liegen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitsprache im Unternehmen sichern und die Rechte Ihrer Kollegen stärken. Holen Sie sich alle praktischen Tipps, die Sie brauchen, um Ihren gesetzlichen Spielraum von Anfang an optimal zu nutzen.
Speziell für AN-Vertreter im Aufsichtsrat, GBR-, KBR-Mitglieder und BR-Vorsitzende.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Inhalte des Seminars
Was es braucht: Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE)
EU-Verordnung, SE-Ausführungs- & Beteiligungsgesetz (SEAG, SEBG)
Was ist neu? Was sind die Vor- und was die Nachteile der SE?
Gründung: Verschmelzung, Umwandlung, Gründung einer Holdingoder Tochter SE
Freie Wahl: Vorstand und Aufsichtsrat oder nur ein Verwaltungsrat?
„Innere Ordnung": Hauptversammlung und Verwaltungsrat bzw. Vorstand und Aufsichtsrat
Gefahren erkennen: Die Mitbestimmung in der SE
Achtung: Hier lauern Risiken für die Mitbestimmung im Aufsichtsrat!
Was passiert mit den geltenden Betriebs-, Gesamt- und Konzernbetriebsvereinbarungen?
Per Verhandlung zur Mitbestimmung: Die Beteiligungsvereinbarung
Sechs Monate erfolglos verhandelt? Fristsache mit besonderer Herausforderung
Die Spielregeln für die Beteiligungsvereinbarung
Besonderes Verhandlungsgremium: Repräsentanten der Länder
Wahlgremium: So werden die Arbeitnehmerstrukturen in Deutschland berücksichtigt
Aufgaben, Rechte und Pflichten des Verhandlungsgremiums
Sitzungen gut vor- und nachbereiten: Mindestinhalte und Formulierungsvorschläge
Hier werden Sie fündig: Wertvolle Checklisten für die Praxis
Der Aufsichtsrat in einer deutschen SE
Organisations-, Informations- und Kontrollrechte
Welche Gestaltungs-und Entscheidungsrechte gibt es?
Rechte und Pflichten des einzelnen Aufsichtsratsmitglieds
Der SE-Betriebsrat
Alles über Aufgaben, Zuständigkeit, Unterrichtung und Anhörung
Das SE-Betriebsratsmitglied: Rechte, Pflichten und Kostenerstattung
Der Umfang der Mitbestimmung und Auffangregelungen
Tipps für die praktische Arbeit des SE- Aufsichts- und Betriebsrats und Best-Practice-Modelle

Nutzen & Mehrwert

Vorteile Ihrer Inhouse-Schulung
Ihre Referenten sind Arbeitsrichter, Fachanwälte für Arbeitsrecht und Fachjuristen.
Schulungen zu einem Thema oder zu einem ganz speziellen Mix aus Themen sind möglich.
ifb-Inhouse-Schulungen sind kürzer, da die Inhalte genau auf Sie zugeschnitten sind.
Ihre Hotel- und Reisekosten entfallen, denn unsere Referenten kommen zu Ihnen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Die Mitbestimmung in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee

 Telefonnummer anzeigen
www.ifb.de

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...


Erfahren Sie mehr über ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber