Die neue Whistleblower-Richtlinie: Rückenwind für mehr Zivilcourage im Betrieb
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Die neue Whistleblower-Richtlinie: Rückenwind für mehr Zivilcourage im Betrieb
Ziel
Sorgen Sie als Betriebsrat für eine faire Balance bei betrieblichen Meldesystemen!Ob Bestechung, Unterschlagung oder Umweltdelikte: Wenn Mitarbeiter Missständen im Betrieb auf die Spur kommen, stecken sie oft in der Klemme. Zivilcourage zeigen oder doch lieber schweigen? Als Betriebsrat sollten Sie Ihren Kollegen helfen, spätestens nach Verabschiedung der neuen EU-Whistleblower-Richtlinie. Aber wie? In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte für einen wirksamen Whistleblower-Schutz. Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Hintergründe kennen. Holen Sie sich praktische Formulierungshilfen für eine Betriebsvereinbarung und erfahren Sie, wie Sie Informanten und Hinweisgeber richtig unterstützen können.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Whistleblowing: Hintergründe und Entstehung
Was genau versteht man unter Whistleblowing?
Von Watergate bis Snowden – aktuelle Whistleblowerfälle
Konfliktsituation: Mitarbeiter in der Zwickmühle
Hinweis geben oder besser schweigen: Zwischen Zivilcourage und arbeitsvertraglicher Treuepflicht
Besteht die Pflicht, Missstände zu melden?
Droht die Kündigung trotz berechtigter Hinweise?
Die Bedeutung von Compliance-Regeln
Die neue EU-Whistleblower-Richtlinie
Die wichtigsten Inhalte und Regelungen des neuen Gesetzes
Vorsicht: Wahl zwischen interner und externe Meldung
Kernproblem: Schutz des Informanten vor Repressalien
Aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung
Was ist aus Sicht des Datenschutzes zu beachten?
Betriebliche Praxis: Effektiver Whistleblower-Schutz
Was gehört dazu: Wichtige und nützliche Kernregelungen
Richtlinie zu nicht regelkonformen Verhaltensweisen
Alles über Whistleblower-Hotlines
Praxis-Tipps für die eigene Betriebsvereinbarung sowie zur Umsetzung im Betrieb
Nutzen & Mehrwert
Die Praxis-Tipps aus diesem Seminar helfen Ihnen, für einen effektiven Whistleblower-Schutz in Ihrem Betrieb zu sorgen.
Nach dem Seminar können Sie Ihren Kollegen helfen, Missstände im Betrieb offen und ohne Angst vor Repressalien anzusprechen.
Unsere Referenten geben Ihnen nützliche Musterbeispiele und Formulierungshilfen für Ihre Betriebsvereinbarung an die Hand.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.