Faire Bezahlung für gute Arbeit auch ohne Tarifvertrag
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Faire Bezahlung für gute Arbeit auch ohne Tarifvertrag
Ziel
Für ein gerechtes Entgeltsystem: Das können Sie als Betriebsrat tunEine gerechte, transparente Lohn- und Gehaltsfindung für die Mitarbeiter hängt auch an Ihnen als Betriebsrat. Wir machen Sie mit klassischen Lohn- und Gehaltssystemen, aber auch mit flexiblen leistungs- und erfolgsorientierten Vergütungssystemen vertraut. Holen Sie sich Tipps für eigene Projekte zur Entgeltgestaltung. Ergreifen Sie selbst die Initiative!
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Grundvergütung in der Praxis: Entlohnungsgrundsätze in Betrieben ohne Tarifvertrag
Entgeltgruppen und Eingruppierung: Was genau bedeutet das?
Summarische und analytische Arbeitsbewertung: Was ist ratsam?
Entgeltdifferenzierung und -festsetzung: Mitarbeiter richtig einstufen
Grundzüge der Gestaltung von Leistungs- und Erfolgsvergütung
Objektive Messung der Leistung: Wie macht man das?
Prämie, Bonus oder Provision: Was ist hier zu beachten?
Zielvereinbarung und „SMART-Formel“: Wie funktioniert das?
Erfolgsentgelt: Wie beteiligt man Mitarbeiter am Unternehmenserfolg?
Projekt „betriebliche Gehaltsgestaltung“: So gehe ich es als Betriebsrat richtig an
Rechtliches: Grundlagen zur betrieblichen Entgeltgestaltung
Woraus ergibt sich der Anspruch auf Entlohnung?
Grundprinzip: Zusammenspiel von Günstigkeitsprinzip, Tarifvorrang und Öffnungsklausel
Gleichbehandlung: Gilt das auch für die Entlohnung?
Herabsetzung der Vergütung durch den Arbeitgeber: Ist das möglich?
Klauseln im Arbeitsvertrag: Widerrufs- und Freiwilligkeitsvorbehalt bei Entgeltbestandteilen
Anrechnung übertariflicher Zulagen
Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Entgeltgestaltung
Das Initiativrecht zu Entgeltgestaltung nutzen
Entlohnungsgrundsätze und leistungsbezogene Entgelte gerecht gestalten
Informationsbeschaffung: Lohn- und Gehaltslisten einsehen
Mitbestimmungsrechte effektiv durchsetzen
Praktische Tipps zu Gestaltung von Betriebsvereinbarungen
Nutzen & Mehrwert
Zahlreiche Tipps und Beispiele helfen Ihnen, die Grund- und Leistungsvergütung in Ihrem Betrieb fair zu gestalten.
Praxisnah werden Sie sind mit den arbeitsrechtlichen Grundlagen zur betrieblichen Entgeltgestaltung und Ihren Mitbestimmungsrechten vertraut gemacht.
Nach dem Seminar können Sie eigene Projekte zur Entgeltgestaltung auf den Weg bringen und die Einzelheiten auf Augenhöhe mit Ihrem Arbeitgeber verhandeln.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.