Krankheit, Trauer, Gewalt: Der richtige Umgang mit Notfällen und Krisen von Kollegen
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Krankheit, Trauer, Gewalt: Der richtige Umgang mit Notfällen und Krisen von Kollegen
Ziel
Im Ernstfall als Betriebsrat richtig helfen und handelnEine ernste Erkrankung, eine plötzliche Kündigung, ein Arbeitsunfall oder der Tod eines Angehörigen: Vor Schicksalsschlägen ist kein Mitarbeiter gefeit. Bei akuten Notfällen oder bei anhaltenden Lebenskrisen wird häufig der Betriebsrat gerufen. Doch: Was können Sie in solchen Ausnahmesituationen tun? Dieses Seminar gibt Ihnen Sicherheit für den Ernstfall. Hier lernen Sie, wie Sie richtig handeln – ohne Ihre eigenen Grenzen zu übertreten. Erfahren Sie, was Betroffene in einer Krise am dringendsten brauchen und auf welche Netzwerke Sie zählen können. Und: Holen Sie sich wichtige Anregungen, um sensible Themen einfühlsam anzusprechen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Wichtiges Hintergrundwissen: Was sind Krisen?
Begriffserklärungen: Akute Krisensituation und anhaltende Lebenskrise
Dauer und Verlauf einer Krise
Individuelles Erleben einer Krisensituation oder Lebenskrise
Auswirkungen von Lebenskrisen und Schicksalsschlägen
Unternehmenskultur: Unterstützung für Mitarbeiter in Krisensituationen
Pflichten des Arbeitgebers
Kommunikation in Krisensituationen
Wertschätzender Umgang mit den Betroffenen
Balance zwischen Krise und Vertragspflichten
Ersthilfe des Betriebsrats: Krisenintervention im Überblick
Handlungsmöglichkeiten: Im Ernstfall das Richtige tun
Interne und externe Hilfsangebote aufzeigen
Mitbetroffene einbeziehen
Eigene Grenzen wahrnehmen und setzen
Kommunikation in der Krise: Betroffene Kollegen ansprechen
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit den richtigen Worten
Einfühlsamer Umgang mit Emotionen
Gesprächsführung innerhalb des Teams
Ressourcenorientierte Krisenbewältigung: Der eigenen Weg aus der Krise
Physische und psychische Symptome bei sich selbst wahrnehmen
Persönliche Ressourcen erkennen und einsetzen
Soziales Umfeld überprüfen, priorisieren und nutzen
Krisenprophylaxe: Für den Ernstfall gerüstet sein
Nutzen & Mehrwert
Hier gewinnen Sie die nötige Handlungskompetenz, um Kollegen in Krisensituationen zur Seite zu stehen – ohne Ihre eigenen Grenzen zu überschreiten.
In diesem Seminar erfahren Sie alles, was Betriebsräte über die Auswirkungen von Lebenskrisen auf die betroffenen Kollegen und ihr Arbeitsumfeld wissen müssen.
Sie werden mit den Grundregeln der Krisenintervention vertraut und lernen wirksame Instrumente zur Bewältigung von kritischen Lebensereignissen kennen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.