Pandemie – So gestalten Sie für Belegschaft und Betrieb eine krisensichere Betriebsvereinbarung
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Pandemie – So gestalten Sie für Belegschaft und Betrieb eine krisensichere Betriebsvereinbarung
Ziel
Nie mehr unvorbereitet! Seien Sie als Betriebsrat für zukünftige Krisen- und Ausnahmesituationen im Betrieb gut gewappnetDas will keiner mehr erleben: In wenigen Tagen und Wochen mussten im Frühjahr in sehr vielen Betrieben Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber zu Kurzarbeit, Hygienekonzepten und zu Homeoffice abgeschlossen werden. Die sich überschlagenden Ereignisse und der Entscheidungsdruck bestimmten das Handeln. Jetzt können Sie vorausschauend und mit etwas mehr Ruhe eine allgemeingültige Pandemie- und Krisenvereinbarung mit dem Arbeitgeber abschließen. Im Seminar erhalten Sie Antworten auf Fragen zum Regelungsumfang, zum Informationsmanagement, zum Umgang mit Verdachtsfällen, zur Aufstellung eines Krisenstabes, zur Definition von Kernprozessen und vieles mehr. Wollen Sie eine Pandemie-Betriebsvereinbarung ganz speziell für Ihren Betrieb ausarbeiten? Dann buchen Sie dieses Seminar am besten als Inhouse-Seminar für Ihr Gremium.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Ziele einer Pandemie-Betriebsvereinbarung
Infektionsrisikos verringern
Betriebsabläufe aufrechterhalten
Informationsmanagement sicherstellen
Behördliche Vorgaben umsetzen
Abläufe und Zuständigkeiten im Notfall
Planungs- und Krisenstab bestimmen
Zuständigkeiten und Abläufe im Betrieb festlegen
Informationsquellen zur Orientierung festhalten
Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Pandemiefall
Vorgaben zur Risikobewertung im Betrieb
Infektionsschutzmaßnahmen und Hygieneregeln
Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung
Flexibles Arbeiten und Home-Office
Dienstreiseregelungen und Auslandseinsätze – Stichwort: Risikogebiete
Regelungen für Kantinen, Urlaubsplanung, Kinderbetreuung, etc.
Regelungen zur Aufrechterhaltung des Betriebes (Notfall- und Krisenplan)
Umgang mit Verdachtsfällen und Infizierten im Betrieb und im privaten Umfeld der Kollegen
Festlegung von Kernprozessen einschließlich prozessrelevanter Mitarbeiter
Regelungen zur Umsetzung von behördlichen Auflagen, Richtlinien und Empfehlungen
Betriebsratsarbeit sicherstellen
Belegschaft aktiv informieren
Ängste der Kollegen kennen und berücksichtigen
Info-Kanäle einrichten: Newsletter, Hotline, Sorgenraum
Betriebsvereinbarungen: persönlich, digital oder hybrid
Nutzen & Mehrwert
Sie wissen, an was Sie bei einer Pandemie-Betriebsvereinbarung denken sollten und müssen.
Sie schaffen einen Rahmen, mit dem Betriebsrat und Arbeitgeber auch unter Krisen-Stress verantwortungsvoll zusammenarbeiten können.
Anhand klarer Formulierungsbeispiele bauen Sie ein Grundgerüst für Ihre eigene Betriebsvereinbarung.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.