Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil II
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil II
Ziel
Ihr praktischer Leitfaden zur erfolgreichen GefährdungsbeurteilungWas können Betriebsräte gegen psychische Belastungen am Arbeitsplatz tun? Hier gibt es ein wichtiges Werkzeug – die Gefährdungsbeurteilung. Wie das genau funktioniert? Von den rechtlichen Grundlagen über die Organisation bis zur Wirkungskontrolle: Dieses Aufbauseminar ist Ihr praktischer Leitfaden zur erfolgreichen Gefährdungsbeurteilung. Kommen Sie den Auslösern von Überforderung und Überlastung auf die Spur. Entwickeln Sie gemeinsam mit unseren Referenten wirksame Konzepte gegen psychische Gefährdungen in Ihrem Betrieb. Sichern Sie sich konkrete Handlungsanleitungen, individuelle Tipps und nützliche Checklisten, um ein stressfreieres und gesünderes Arbeitsumfeld für Ihre Kollegen zu schaffen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Gefährdungsbeurteilung: Rechtliche Grundlagen und aktuelle Neuerungen
Up to date: Was hat sich im Gesetz verändert?
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
Klar geregelt: Verordnungen und Vorschriften
Gewusst wie: Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte des Betriebsrats
Vorgehen abklären: Organisation der Gefährdungsbeurteilung
Wer ist beteiligt?
Wer trägt die Verantwortung?
Welche Rolle spielt der Betriebsrat?
Gefahren erkennen: Methoden zur Ermittlung psychischer Belastungen
Fragebogen
Beobachtungsinterview
Moderierte Workshops
Ergebnisse auswerten: Analyse der Gefährdungsbeurteilung
Verfahren auswählen
Handlungsbedarf ermitteln
Stress verringern: Maßnahmen ableiten
„Gute“ Führung
Arbeitsgestaltung, Arbeitsorganisation und Sonstiges
Erfolg sichern: Wirkungskontrolle und Dokumentation
Praktische Checklisten und Mustervorlagen
Tipps und Hilfestellung zur Vorgehensweise
Ganz konkret: Betriebsvereinbarungen zu psychische Belastungen
Wichtige Eckpunkte
Hinweise zur praktischen Umsetzung
Muster-Betriebsvereinbarungen
Nutzen & Mehrwert
Sie kennen Ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten und die neuste Rechtslage in Sachen Gefährdungsbeurteilung.
Aus diesem Seminar nehmen Sie Ideen für Handlungskonzepte zur Vermeidung von psychischen Fehlbelastungen mit nach Hause.
Praktische Mustervorlagen und sofort umsetzbare Tipps helfen Ihnen, den Erfolg von Maßnahmen gegen Stress am Arbeitsplatz langfristig sicherzustellen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.