Wirtschaftsausschuss Kompakt Teil I
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Wirtschaftsausschuss Kompakt Teil I
Ziel
Rechte kennen, Aufgaben wahrnehmenIhr wirtschaftliches Vorwissen in Sachen Bilanzierung und Unternehmenssteuerung ist etwas eingerostet? Für Ihre Aufgaben im Wirtschaftsausschuss möchten Sie Ihre Kenntnisse deshalb auffrischen und ergänzen? Oder haben Sie einfach nur Spaß daran, schnell und intensiv zu lernen? Dann ist unsere Kompakt-Reihe – mit nur zwei anstelle von drei Seminaren – perfekt für Sie. In Teil I klären unsere Referenten Ihre dringendsten Fragen: Muss der Arbeitgeber alle wirtschaftlichen Angelegenheiten mit dem Wirtschaftsausschuss beraten oder gilt in manchen Fällen das Geschäftsgeheimnis? Was genau erwarten der Betriebsrat und die Geschäftsführung von Ihrem Gremium? Wie werten Sie die Berichte des Controllers richtig aus? Mit dem Wissen aus diesem Seminar werden Sie schnell zum wertvollen Bindeglied zwischen dem Unternehmer und dem (Gesamt-)Betriebsrat. Und können Ihre Aufgaben – von der Beratung des Arbeitgebers bis zur Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat – optimal erfüllen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Gut gerüstet für Ihren Start ins Amt
Gesetzliche Rahmenbedingungen für Ihre Arbeit im Wirtschaftsausschuss
Ordnung ist die halbe Sitzung: Arbeitsorganisation und Teamarbeit
Strategie und Planung: Auch für Ihr Gremium wichtig
Diese Aufgaben kommen auf Sie zu
In der Doppelfunktion: Was erwartet der Betriebsrat von Ihnen und was der Unternehmer?
Wirtschaftliche Angelegenheiten und die Auskunftspflicht des Arbeitgebers: Mit den richtigen Fragen detaillierte Informationen über die wirtschaftliche Lage bekommen
Alarmsignale deuten und bei betrieblichen Veränderungen frühzeitig eingreifen
Vom Jahresabschluss zur Unternehmensplanung
Was macht der Controller? Ein Einblick in die strategische und operative Unternehmensplanung
Der Jahresabschluss als Zusammenfassung der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens
Die Auswirkungen der Unternehmensplanung auf den Personalbedarf erkennen und den Betriebsrat rechtzeitig informieren
Ursprung allen Handelns: Die Informationen aus dem Controlling
Am Puls der Zeit: So werten Sie die regelmäßige Berichterstattung des Controllers aus
Wie rentabel sind die Produkte und Dienstleistungen Ihres Betriebs?
Betriebliche Steuerungsfaktoren der Geschäftsleitung für die eigene Planung nutzen
Nutzen & Mehrwert
Schnell und kompakt legen Sie die Basis, um Ihre Informations- und Beratungsrechte im Wirtschaftsausschuss kompetent auszuüben.
Hier bekommen Sie alles, um Ihre Aufgaben im Wirtschaftsausschuss gut organisiert, taktisch klug und zielgerichtet anzugehen.
Nach dem Seminar können Sie Jahresabschluss sowie Geschäftsberichte richtig auswerten und besser beurteilen, wie Gewinne oder Verluste entstanden sind.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.