Wirtschaftskompetenz für Betriebsratsvorsitzende und AN-Vertreter im Aufsichtsrat Teil II
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Wirtschaftskompetenz für Betriebsratsvorsitzende und AN-Vertreter im Aufsichtsrat Teil II
Ziel
Die eigenen Unternehmenszahlen gezielt analysieren und interpretierenIm Seminar „Wirtschaftskompetenz Teil I“ haben Sie wichtige Einblicke in die Finanzlage Ihres Betriebs gewonnen. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und nehmen Ihren Jahresabschluss gezielt unter die Lupe. Mit unserer speziellen Analyse-Software ist das ganz leicht. Ein Knopfdruck genügt – und schon sehen Sie, was Sache ist. Aber das ist noch nicht alles! In Einzelgesprächen zeigen wir Ihnen die bilanztechnischen Eigenheiten Ihres Unternehmens. Professionelle Auswertungen, wertvolle Hintergrundinformationen zu Ihren Unternehmenszahlen und individuelle Experten-Tipps: So können Sie in Zukunft noch besser und kompetenter in wirtschaftlichen Angelegenheiten mitreden und mitbestimmen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Punktgenau: Auffrischung und Vertiefung Ihres Wirtschaftswissens
Bilanz und GuV
Anhang und Lagebericht
Kennzahlen und Kapitalflussrechnung
Grundlagen internationaler und Konzern-Rechnungslegung
Unverzichtbar: Ihr Jahresabschluss als Informationsinstrument
Kennzahlen als Analyse-Instrument nutzen
Bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten erkennen
Professionell: EDV-gestützte Bilanz-Analyse des eigenen Unternehmens
Praktische Arbeit am Jahresabschluss Ihres Unternehmens
Erstellen eines aussagekräftigen Kennzahlenbogens
Umfassende Auswertung Ihres eigenen Jahresabschlusses
Übersichtliche graphische Darstellung Ihrer Kennzahlen
Individuell: Einzelberatungsgespräch zur Bewertung Ihres Unternehmens
Die eigene Bilanz lesen und verstehen
Besprechung und Analyse des Bewertungsberichts
Einschätzung der ausgewerteten Daten
Erstellen einer individuellen Checkliste
Geplant: Strategien für Ihr weiteres Vorgehen in wirtschaftlichen Fragen
Was bedeuten die gewonnenen Erkenntnisse für die Zukunft Ihres Betriebs?
Gibt es arbeitnehmerfreundliche Alternativen zur aktuellen Unternehmenspolitik?
Planen Sie Ihr weiteres strategisches Vorgehen im Betriebs- oder Aufsichtsrat
Nutzen & Mehrwert
Mit unserer Spezial-Software können Sie Ihre Unternehmensdaten ganz einfach per Knopfdruck auswerten.
Durch die Bilanz-Analyse und die individuellen Tipps von unseren Referenten sind Sie optimal auf Gespräche mit der Geschäftsleitung vorbereitet.
Aus dem Seminar nehmen Sie einen konkreten Plan zum weiteren strategischen Vorgehen in wirtschaftlichen Angelegenheiten mit nach Hause.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.