Arbeitszeitrecht für die tägliche Praxis
IFM Institut für Managementberatung GmbHArbeitszeitrecht für die tägliche Praxis
Alle verfügbaren Kurstermine
Arbeitszeitrecht für die tägliche Praxis
Flexible Arbeitszeitmodelle sind in aller Munde. Sie schaffen eine flexiblere Work-Life-Balance und sind ein wesentlicher Bestandteil der demographischen Entwicklung. Die Gestaltung der Arbeitszeit im Betrieb basiert auf gesetzlichen und ggf. auf tariflichen Regelungen, welche den Gestaltungsspielraum von Unternehmen und Arbeitnehmern vorgeben. Selbst bei hoher Akzeptanz beider Parteien müssen zahlreiche arbeits- und betriebsverfassungsrechtliche Rahmenbedingungen beachtet werden.
In diesem Seminar klären wir relevante Rechtsfragen und Unsicherheiten zum Thema Arbeitszeitmodelle und gehen auch auf die Reichweite und Grenzen von Direktions- und Mitbestimmungsrechten des Betriebsrates ein. Als Ergänzung zu diesem Thema empfehlen wir unser Seminar Innovative Arbeitszeitmodelle.
- Grundlagen des Arbeitszeitgesetzes
- Höchstgrenze der Arbeitszeit, Mindestruhezeiten und Pausen, Sonn- und Feiertagsbeschäftigung, Ersatzruhetage und Ausgleichszeiträume
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Änderungen der betrieblichen Arbeitszeiten
- Voraussetzung, Grundelemente und verschiedene Formen von Arbeitszeitflexibilisierung (z. B. Vertrauensarbeitszeit, Gleitzeit usw.)
- Arbeitszeitrechtliche Aufsichts- und Dokumentationspflichten, insbesondere geringfügige Beschäftigung
- Aktuelle Arbeitszeitmodelle aus der Praxis
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Rechtssichere Abgeltung von Mehrarbeit
- Rechtskonforme Handhabung von Rufbereitschaft
- Novellierung des Mutterschutzgesetzes ab 2018
- Einhaltung des ArbZG beim Einsatz mobiler Arbeitsmittel
- Neueste Rechtsprechung zu Reisezeiten im Außendienst
- Direktionsrecht des Arbeitgebers über Lage und Verteilung der Arbeitszeit
- Direktionsrecht bei kurzfristigem Personalausfall
- Freistellungsmodelle mit und ohne Langzeitkonten/Zeitwertkonten
- Verantwortlichkeit und Haftung des Arbeitgebers für die Einhaltung des Arbeitszeitschutzes
- Zulässige Abweichungen vom Arbeitszeitschutz
- Umfang und Grenzen von Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats bei der Arbeitszeitgestaltung
- Umsetzung neuer EU-Richtlinien, EuGH - und BAG – Rechtsprechung
Zielgruppe
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte der Personalabteilung, Mitarbeiter mit Personalverantwortung, Betriebsratsmitglieder
Zertifizierung
Allgemeine Seminarinfos
Kosten
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite.
Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, sowie Personalvermittlung.
In passgenauen Trainings werden Ihre persönlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Die Entwicklung Ihres Unternehmens wird durch prozessbegleitende Beratung und individuelle Coachings unterstützt.
Die Trainer, Coaches und Berater des Instituts für Managementberatung verfügen durchgehend über langjährige praktische und fachspezifische Erfahrung. Sie kommen aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen aller Branchen. Bei der Auswahl seiner Experten legt das IFM höchsten Wert auf die beste fachliche, methodisch-didaktische und soziale Kompetenz.
Je nach Anforderungsprofil berät, unterstützt und begleitet Sie das Team des IFM in einzelnen Projekten oder im Rahmen einer dauerhaften Kooperation. Dank Niederlassungen in ganz Deutschland steht Ihnen das Unternehmen mit seinem gesamten Dienstleistungsportfolio bundesweit als Partner zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren? Das Team des IFM freut sich auf Ihre Informationsanfrage!
Kontaktinformation IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Faxnummer +49 (03 31) 70 17 8-23
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,4
auf Basis von 8 Bewertungenwenige Theorie, mehr Praxis!
Hr. Dolsdorf ist ein sehr guter Dozent. Er hat genau die richtige Mischung zwischen Klarheit, Durchsetzungsvermögen, Witz, Freundlichkeit und fundiertes Wissen. Er hatte unseren "Hühnerstall" toll im Griff.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
sehr kommunikativ mehr praktische Übungen