Betriebliches Eingliederungsmanagement – Überblick
IFM Institut für Managementberatung GmbHBetriebliches Eingliederungsmanagement – Überblick
Alle verfügbaren Kurstermine
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Überblick
Mit der Gesetzesgrundlage des § 167 SGB IX wird vom Gesetzgeber ein strukturiertes Verfahren zur Wiedereingliederung vorgegeben. Dieses wird angewandt, sobald ein Arbeitnehmer länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig innerhalb eines Jahres ist, unabhängig von der Betriebsgröße.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und Umsetzung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) kennen. Sie können anschließend Strategien und Handlungsmöglichkeiten für die Sicherheit und Gesundheit präventiv im Betrieb anwenden und umsetzen, um somit Langzeiterkrankungen bzw. wiederholte Arbeitsunfähigkeit und dadurch entstehende Fehlzeiten erfolgreich zu verhindern. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie der Arbeitsplatz erhalten, die Fähigkeiten des Arbeitnehmers weiter genutzt und eine erhöhte Einsatzfähigkeit und Produktivität auf Dauer sichergestellt werden kann.
- Definition, Voraussetzungen und Ziele des betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Maßnahmen
- Prävention
- Überwindung der Arbeitsunfähigkeit
- Erhaltung des Arbeitsplatzes
- Ablauf des betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Darstellung verschiedener Eingliederungsmodelle wie z.B. Hamburger Modell
- Mitarbeitergespräche
- Rechte und Pflichten der Beteiligten
- Die Auswirkungen auf den Kündigungsschutzprozess
- Regelungen
- Förderungen für Arbeitgeber
- Vor- und Nachteile des betrieblichen Eingliederungsmanagements
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Integrationsbeauftragte, Mitglieder des Betriebs- und Personalrates, Personalverantwortliche, beauftragte Mitarbeiter aus Unternehmen
Zertifizierung
Allgemeine Seminarinfos
Kosten
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite.
Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, sowie Personalvermittlung.
In passgenauen Trainings werden Ihre persönlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Die Entwicklung Ihres Unternehmens wird durch prozessbegleitende Beratung und individuelle Coachings unterstützt.
Die Trainer, Coaches und Berater des Instituts für Managementberatung verfügen durchgehend über langjährige praktische und fachspezifische Erfahrung. Sie kommen aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen aller Branchen. Bei der Auswahl seiner Experten legt das IFM höchsten Wert auf die beste fachliche, methodisch-didaktische und soziale Kompetenz.
Je nach Anforderungsprofil berät, unterstützt und begleitet Sie das Team des IFM in einzelnen Projekten oder im Rahmen einer dauerhaften Kooperation. Dank Niederlassungen in ganz Deutschland steht Ihnen das Unternehmen mit seinem gesamten Dienstleistungsportfolio bundesweit als Partner zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren? Das Team des IFM freut sich auf Ihre Informationsanfrage!
Kontaktinformation IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Faxnummer +49 (03 31) 70 17 8-23
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,3
auf Basis von 25 Bewertungenein Dozent für ein Modul - ständiger Wechsel unvorteilhaft
Besser wäre nur ein Dozent statt 3 ! Wir haben nur die Hälfte der Zeit effektiv mit Lexware gearbeitet!
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.