Bilanzanalyse – kompakt
IFM Institut für Managementberatung GmbHBilanzanalyse – kompakt
Alle verfügbaren Kurstermine
Bilanzanalyse – kompakt
Die Analyse des Jahresabschlusses ist von zentraler Bedeutung für die Beurteilung von Unternehmen. Sie ermöglicht einen Einblick in die wirtschaftliche Lage und die Leistungsfähigkeit des zu analysierenden Unternehmens. Allerdings schränken eine Vielzahl von Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten die Aussagekraft deutlich ein. Eine korrekte Risikoeinschätzung erfordert deshalb die Fähigkeit, „zwischen den Zeilen“ zu lesen und durch exakte Analysen der Liquidität, Finanzstruktur und Rentabilität die richtigen Entscheidungen zu treffen
In unserem Seminar erhalten Sie eine verständliche und praxisnahe Einführung in die wichtigsten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und Kennzahlensysteme. Sie lernen, relevante Daten aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung sowie den sonstigen Bestandteilen eines Jahresabschlusses zu selektieren.
- Bestandteile des Jahresabschlusses: Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht
- Aufbau und Struktur: Vermögen, Schulden und Eigenkapital, Gewinn und Liquidität
- Interpretation des Lageberichts
- Indikatoren der Wertschöpfungsstruktur und der operativen Leistungsfähigkeit: Umsätze, Erträge, Aufwände
- Liquiditätsanalyse: Investitionsverhalten und Innenfinanzierungsfähigkeit, Cashflow und Zinsbelastung, Tilgungsdauer und Zahlungsfähigkeit
- Das finanzielle Unternehmensfundament: Eigenkapitalquote, Gewinnverwendung, Schulden-Vermögen-Verhältnis, Kapitalkosten, Rating und Basel II
- Profitabilitätsanalyse mittels Kapitalrenditen, Umsatzmargen, ROE, ROS, EBIT, EBITDA, ROCE
- Rentabilitätskennzahlen: Gesamtkapitalrentabilität, Umsatzrendite, ROI, Ergebnis nach DVFA/SG, K/G-Verhältnis
- Die Cashflow-Rechnung als Nachweis der Liquidität
- Erfolgswirtschaftliche Jahresabschlussanalyse
- Kapitalmarktorientierte versus gläubigerorientierte Unternehmensbewertung
- Gestaltungsmöglichkeiten und Verschleierungspotenzial durch die Bilanzpolitik
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte mit kaufmännischen Vorkenntnissen.
Zertifizierung
Allgemeine Seminarinfos
Kosten
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite.
Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, sowie Personalvermittlung.
In passgenauen Trainings werden Ihre persönlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Die Entwicklung Ihres Unternehmens wird durch prozessbegleitende Beratung und individuelle Coachings unterstützt.
Die Trainer, Coaches und Berater des Instituts für Managementberatung verfügen durchgehend über langjährige praktische und fachspezifische Erfahrung. Sie kommen aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen aller Branchen. Bei der Auswahl seiner Experten legt das IFM höchsten Wert auf die beste fachliche, methodisch-didaktische und soziale Kompetenz.
Je nach Anforderungsprofil berät, unterstützt und begleitet Sie das Team des IFM in einzelnen Projekten oder im Rahmen einer dauerhaften Kooperation. Dank Niederlassungen in ganz Deutschland steht Ihnen das Unternehmen mit seinem gesamten Dienstleistungsportfolio bundesweit als Partner zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren? Das Team des IFM freut sich auf Ihre Informationsanfrage!
Kontaktinformation IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Faxnummer +49 (03 31) 70 17 8-23
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,5
auf Basis von 77 BewertungenIch habe unwahrscheinlich viel über mich mitnehmen können.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Sehr individuelle Fragen konnten zu jedem Zeitpunkt gestellt werden. * Verpflegung sehr gut